Das Beste zum Schluss: Rohrbacher erzielt Remis in der Nachspielzeit
Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Ost: Spvgg. Einöd-Ingweiler – SF Reinheim, 2:2 (1:1), Homburg
2:2 hieß es nach dem Spiel der Spvgg. Einöd-Ingweiler gegen die SF Reinheim. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Nico Lutter sein Team in der 38. Minute. Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeit war, besorgte Florian Fuchs auf Seiten der SF Reinheim das 1:1 (45.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Maximilian Heß schickte Pedro Steinfeltz aufs Feld. Benedikt Wagner blieb in der Kabine. Dass die SF Reinheim in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Yann Pierre Bison, der in der 76. Minute zur Stelle war. Für die Spvgg. Einöd-Ingweiler avancierte Paul Rohrbacher zu dem Mann, der in der Nachspielzeit mit seinem Treffer zum 2:2 (94.) doch noch den Ausgleich erzielte. Schließlich gingen die Spvgg. Einöd-Ingweiler und die SF Reinheim mit einer Punkteteilung auseinander.
Große Sorgen wird sich Philip Jakob um die Defensive machen. Schon 30 Gegentore kassierte die Spvgg. Einöd-Ingweiler. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Lage der Gastgeber bleibt angespannt. Gegen die SF Reinheim musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam die SF Reinheim auf insgesamt nur sieben Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Mit diesem Unentschieden verpasste die SF Reinheim die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Auch in der Tabelle behalten die Gäste den vierten Platz. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher sechs Siege ein.
Vor heimischem Publikum trifft die Spvgg. Einöd-Ingweiler am nächsten Sonntag auf FSG Parr-Altheim, während die SF Reinheim am selben Tag den SV Reiskirchen in Empfang nimmt.