Melden von Rechtsverstößen
Herren A-Klasse Kusel-Kaiserslautern: SG Bechhofen/Lambsborn – FV Weilerbach, 3:0 (1:0), Lambsborn
Einen klaren Sieger gab es in der Partie des SG Bechhofen/Lambsborn gegen den FV Weilerbach in Lambsborn, die 3:0 endete. Der SG Bechhofen/Lambsborn ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen die Weilerbacher einen klaren Erfolg.
Der verwandelte Strafstoß von David Hoffmann brachte den SG Bechhofen/Lambsborn vor 60 Zuschauern nach vier Minuten mit 1:0 in Führung. Ein Tor mehr für den Gastgeber machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Bei FV Weilerbach kam zu Beginn der zweiten Hälfte Andreas Wagner für David Allie Peterson in die Partie. Mit einem Doppelwechsel holte Jan Marvin Lutz Jan Marvin Lutz und Liniker Lidio Sampaio Abonisio vom Feld und brachte Chase Christopher Culberson und Max Peifer ins Spiel (63.). Mit Luca Markus Becker und Tim Justus Feß nahm Lukas Agne in der 63. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Lukas Agne und Lukas Nunemann. In der 65. Minute erhöhte Agne auf 2:0 für den SG Bechhofen/Lambsborn. Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Eric Stephan für einen Treffer sorgte (94.). Nach der Beendigung des Spiels durch Schiedsrichter Marlon Brose feierte der SG Bechhofen/Lambsborn einen dreifachen Punktgewinn gegen die Weilerbacher.
Der SG Bechhofen/Lambsborn bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, ein Unentschieden und sechs Pleiten. Durch den klaren Erfolg über den FV Weilerbach ist der SG Bechhofen/Lambsborn weiter im Aufwind.
Den Weilerbacher muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Herren A-Klasse Kusel-Kaiserslautern markierte weniger Treffer als der FVW. Drei Siege, vier Remis und fünf Niederlagen haben die Gäste derzeit auf dem Konto. Der FV Weilerbach erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien acht Zähler.
Der SG Bechhofen/Lambsborn setzte sich mit diesem Sieg von den Weilerbacher ab und belegt nun mit 16 Punkten den siebten Rang, während der FV Weilerbach weiterhin 13 Zähler auf dem Konto hat und den zwölften Tabellenplatz einnimmt.
Weiter geht es für den SG Bechhofen/Lambsborn am kommenden Sonntag daheim gegen die Reserve von SV Rodenbach. Für die Weilerbacher steht am gleichen Tag ein Duell mit dem TuS Schönenberg an.