Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse Staffel B: TSV Gahma – SG VfR Bad Lobenstein III, 2:9 (1:6), Gahma
SG VfR Bad Lobenstein III brannte am Sonntag in Gahma ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 9:2. SG VfR Bad Lobenstein III hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte der Gast alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Marius Rosenbusch versenkte die Kugel zum 1:0 (25.). Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Oliver Hölzel vor den 88 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für SG VfR Bad Lobenstein III erzielte. Mit dem 3:0 durch Michael Wirth schien die Partie bereits in der 31. Minute mit dem Team von Coach Robert Wetzel einen sicheren Sieger zu haben. Robin Wenzel (36.) und Hölzel (40.) trafen innerhalb weniger Minuten zur Vorentscheidung von SG VfR Bad Lobenstein III. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Stephan Karl, der noch im ersten Durchgang Karsten Oelsner für David Görlich brachte (38.). Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeit war, besorgte Benedikt Frister auf Seiten von TSV Gahma das 1:5 (45.). Wenig später verwandelte Florian Goll einen Elfmeter zum 6:1 zugunsten von SG VfR Bad Lobenstein III (46.). Angesichts der desolaten Vorstellung von TSV Gahma in der ersten Hälfte ging es mit einem überragenden Vorsprung für SG VfR Bad Lobenstein III in die Pause. In der Halbzeit nahm SG VfR Bad Lobenstein III gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Lennart Heyder und Luca Kaiser für Nick Henniger und Wenzel auf dem Platz. Florian-Michael Denzer-Lühr verkürzte für TSV Gahma später in der 57. Minute auf 2:6. Goll (69.) und Michael Narr (86.) schossen weitere Treffer für SG VfR Bad Lobenstein III, während Hölzel (90.) das 9:2 markierte. Am Ende fuhr SG VfR Bad Lobenstein III einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte SG VfR Bad Lobenstein III bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man TSV Gahma in Grund und Boden spielte.
Mit 23 Gegentreffern hat TSV Gahma schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur fünf Tore. Das heißt, das Heimteam musste durchschnittlich 3,29 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Wann bekommt TSV Gahma die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SG VfR Bad Lobenstein III gerät man immer weiter in die Bredouille. Die bisherige Saisonbilanz von TSV Gahma bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und fünf Pleiten schwach. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte TSV Gahma die dritte Pleite am Stück.
SG VfR Bad Lobenstein III klettert nach diesem Spiel auf den dritten Tabellenplatz. Die Offensive von SG VfR Bad Lobenstein III in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch TSV Gahma war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 31-mal schlugen die Angreifer von SG VfR Bad Lobenstein III in dieser Spielzeit zu. Fünf Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SG VfR Bad Lobenstein III. Mit vier Siegen in Folge ist SG VfR Bad Lobenstein III so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Als Nächstes steht für TSV Gahma eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (15:00 Uhr) geht es gegen VfR Phönix Oberböhmsdorf. SG VfR Bad Lobenstein III tritt einen Tag später daheim gegen SG Dittersdorf 1 an.