SG Zusenhofen/Stadelhofen und SV Renchen trennen sich torlos
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Nord: SG Zusenhofen/Stadelhofen – SV Renchen, 0:0 (0:0), Oberkirch
Der SV Renchen war als Siegesanwärter bei SG Zusenhofen/Stadelhofen angetreten, musste sich jedoch mit einem 0:0-Unentschieden zufriedengeben. Die Wetten standen zwar zugunsten des SV Renchen. Der Favorit heimste die Lorbeeren aber nicht ein.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Daniel Bistricky schickte Simon Sackmann aufs Feld. Tim Ganter blieb in der Kabine. Zum Seitenwechsel ersetzte Milan Lewandowski von SG Zusenhofen/Stadelhofen seinen Teamkameraden Simon Kasper. Nachdem die erste Hälfte torlos über die Bühne gegangen war, hatten die Zuschauer zur Pause immerhin noch die Hoffnung auf Besserung. Doch am Ende brachte auch der zweite Spielabschnitt nichts Entscheidendes mit sich. Es blieb bei der Nullnummer.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der SG Zusenhofen/Stadelhofen in der Tabelle auf Platz acht. Das Heimteam verbuchte insgesamt drei Siege, drei Remis und drei Niederlagen. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei der Mannschaft von Björn Burst; Nicolas Roldan Revilla noch ausbaufähig. Nur fünf von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Mit 25 Zählern führt der SV Renchen das Klassement der Kreisliga A Nord souverän an. Prunkstück der Gäste ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst neun Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. Der SV Renchen ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile acht Siege und ein Unentschieden zu Buche. In den letzten fünf Partien rief der SV Renchen konsequent Leistung ab und holte 13 Punkte.
Am nächsten Sonntag reist der SG Zusenhofen/Stadelhofen zu FV Auenheim, zeitgleich empfängt der SV Renchen Spvgg Kehl-Sundheim.