Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B, Gr. 2: SG Neukirchen-Hülchrath – SV Glehn II, 8:1 (4:1), Grevenbroich
Die SG Neukirchen-Hülchrath kannte mit ihrem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 8:1-Erfolg davon. Die Heimmannschaft ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen die Reserve von SV Glehn einen klaren Erfolg.
Die 30 Zuschauer erlebten mit, wie Elias Kluth das falsche Tor „anvisierte“ und seinen eigenen Torhüter überwand. Justin Daniels trug sich in der 21. Spielminute in die Torschützenliste ein. Mit dem 3:0 von Maurice Feine für die SG Neukirchen-Hülchrath war das Spiel eigentlich schon entschieden (34.). Den Vorsprung der Elf von Markus Bögel ließ Vasco Lopes de Oliveira Monteiro in der 37. Minute anwachsen. Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Luis Peter Schoppe mit dem 1:4 für SV Glehn II zur Stelle (40.). Der tonangebende Stil der SG Neukirchen-Hülchrath spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Andre Jansen schickte Bekir Aydin aufs Feld. Moritz Goldmann blieb in der Kabine. Kluth (63.) und Daniels (69.) schossen weitere Treffer für die SG Neukirchen-Hülchrath, während Justin Schulz (72.) das 7:1 markierte. Andre Jansen setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Heinz-Georg Rath und Maximilian Bernd Weigelt auf den Platz (68.). Mit Jonas Schulz und Daniels nahm Markus Bögel in der 72. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Fabian Bless und Ben Roesberg. Bless gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für die SG Neukirchen-Hülchrath (89.). Schlussendlich setzte sich die SG Neukirchen-Hülchrath mit acht Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Die SG Neukirchen-Hülchrath bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, ein Unentschieden und sechs Pleiten. Zuletzt lief es erfreulich für die SG Neukirchen-Hülchrath, was neun Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Mit 44 Gegentreffern hat SV Glehn II schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur acht Tore. Das heißt, der Gast musste durchschnittlich 4,4 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Nun musste sich SV Glehn II schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. In den letzten fünf Begegnungen holte SV Glehn II insgesamt nur vier Zähler.
Mit diesem Sieg zog die SG Neukirchen-Hülchrath an SV Glehn II vorbei auf Platz zwölf. SV Glehn II fiel auf die 14. Tabellenposition.
Nächster Prüfstein für die SG Neukirchen-Hülchrath ist DJK Novesia Neuss 1919 2 auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 13:00). SV Glehn II misst sich zur selben Zeit mit dem SG Kaarst.