Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse Staffel A: VFL Giften – TuS Nettlingen I, 4:2 (2:1), Sarstedt
VFL Giften gewann das Sonntagsspiel gegen TuS Nettlingen I mit 4:2. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich VFL Giften die Nase vorn.
Toni Kvesic ließ sich in der 17. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:0 für die Heimmannschaft. Jalal Dalaf versenkte den Ball in der 23. Minute im Netz von TuS Nettlingen I. Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Marvin Ruhe seine Chance und schoss das 1:2 (42.) für die Gäste. Zur Pause wusste VFL Giften eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Das 3:1 für das Team von Sergej Gross stellte Kvesic sicher. In der 71. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Für ruhige Verhältnisse sorgte Vitalii Ovcharenko, als er das 4:1 für VFL Giften besorgte (72.). Kurz vor Ultimo war noch Martin Schrader zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor von TuS Nettlingen I verantwortlich (85.). Am Schluss fuhr VFL Giften gegen die Elf von Michael Brumm auf eigenem Platz einen 4:2-Sieg ein.
VFL Giften muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Durch die drei Punkte verbesserte sich VFL Giften im Tableau auf die zehnte Position. Die letzten Resultate von VFL Giften konnten sich sehen lassen – neun Punkte aus fünf Partien.
In der Defensivabteilung von TuS Nettlingen I knirscht es gewaltig, weshalb TuS Nettlingen I weiter im Schlamassel steckt. Die Defensive von TuS Nettlingen I muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 31-mal war dies der Fall. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei TuS Nettlingen I. Von 15 möglichen Zählern holte man nur drei.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) reist VFL Giften zu SV Emmerke, gleichzeitig begrüßt TuS Nettlingen I SG Schellerten/Ottbergen/Oedelum auf heimischer Anlage.