Melden von Rechtsverstößen
KOL Büdingen: KSV Eschenrod – SV Seemental, 2:4 (1:2), Schotten
Am Sonntag trafen der KSV Eschenrod und der SV Seemental aufeinander. Das Match entschied der Gast mit 4:2 für sich.
Marvin Diehl brachte sein Team in der zehnten Minute nach vorn. Geschockt zeigte sich der KSV Eschenrod nicht. Nur wenig später war Oussama Abdelkader Bekheira mit dem Ausgleich zur Stelle (13.). Für Bujar Veliqi war der Einsatz nach 13 Minuten vorbei. Für ihn wurde Elias Weber eingewechselt. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Erik Schmiedl in der 29. Minute. Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause der SV Seemental, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. In Durchgang zwei lief Jonas Weber anstelle von Leon Dominik Winkler für den KSV Eschenrod auf. Für das 2:2 der Heimmannschaft zeichnete Leon Hirzmann verantwortlich (47.). Michael Kaiser machte in der 53. Minute das 3:2 des SV Seemental perfekt. Mit dem 4:2 sicherte Diehl dem Team von Coach Christoph Barschtipan nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (80.). Am Ende stand der SV Seemental als Sieger da und entführte damit drei Punkte aus Schotten.
Große Sorgen wird sich Frederick Bruce Ußner um die Defensive machen. Schon 34 Gegentore kassierte der KSV Eschenrod. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz der Niederlage belegt der KSV Eschenrod weiterhin den elften Tabellenplatz. Fünf Siege, drei Remis und sieben Niederlagen hat der KSV Eschenrod derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Partien ließ der KSV Eschenrod zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich fünf.
Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition des SV Seemental aus und brachte eine Verbesserung auf Platz acht ein. Sechs Siege, drei Remis und sechs Niederlagen hat der SV Seemental momentan auf dem Konto. Die Leistungskurve des SV Seemental zeigt steil nach unten und so wartet man nun schon seit vier Spielen auf den nächsten Sieg.
Am kommenden Freitag tritt der KSV Eschenrod bei SV Ranstadt an, während der SV Seemental zwei Tage später FC Lorbach empfängt.