Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A - Staffel 2: FC Auggen U23 – Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden, 4:3 (2:0), Auggen
FC Auggen U23 und die Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 4:3 endete. Die Ausgangslage sprach für FC Auggen U23, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Mit einem schnellen Doppelpack (40./43.) zum 2:0 schockte Angelo Minardi die Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden. Mit der Führung für FC Auggen U23 ging es in die Kabine. In der Pause stellte Maximilian Maier; Uwe Penner um und schickte in einem Doppelwechsel Tim Wieting und Kevin Schnell für Nico Kraus und Jonah Stoll auf den Rasen. Sandro Golino verkürzte für die Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden später in der 56. Minute auf 1:2. Die komfortable Halbzeitführung von FC Auggen U23 hielt nicht bis zum Abpfiff, denn Junis Warde schoss den Ausgleich in der 66. Spielminute. Durchsetzungsstark zeigte sich die Mannschaft von Trainer Angelo Minardi; Vincenzo Minardi, als Minardi (72.) und Tim Schäfer (80.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Mit Nicola Carbone und Marvin Eisenhut nahm Angelo Minardi; Vincenzo Minardi in der 75. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Niklas Zeller und Marius Wildner. Durch einen von Frank Zemke verwandelten Elfmeter gelang der Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden in der 90. Minute der 3:4-Anschlusstreffer. Letzten Endes holte FC Auggen U23 gegen die Gäste drei Zähler.
Bei FC Auggen U23 präsentierte sich die Abwehr angesichts 22 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (30). Nur einmal gaben sich die Gastgeber bisher geschlagen. Sechs Spiele ist es her, dass FC Auggen U23 zuletzt eine Niederlage kassierte.
Die Stärke der Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden liegt in der Offensive – mit insgesamt 20 erzielten Treffern. Die Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden verbuchte insgesamt zwei Siege, drei Remis und drei Niederlagen. Nach der Niederlage gegen FC Auggen U23 bleibt die Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden weiterhin glücklos.
FC Auggen U23 setzte sich mit diesem Sieg von der Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden ab und nimmt nun mit 15 Punkten den fünften Rang ein, während die Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden weiterhin neun Zähler auf dem Konto hat und den neunten Tabellenplatz einnimmt.
Am nächsten Sonntag (11:30 Uhr) reist FC Auggen U23 zu PTSV Jahn Freiburg, tags zuvor begrüßt die Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden den SF Eintracht Freiburg vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 18:00 Uhr.