Erfolgreiche Aufholjagd von SGM Mittelbiberach/Stafflangen I
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B4: SGM Sießen/Wain – SGM Mittelbiberach/Stafflangen I, 2:6 (2:2), Schwendi-Sießen
Trotz eines zwischenzeitlichen Zwei-Tore-Rückstandes erreichte SGM Mittelbiberach/Stafflangen I einen deutlichen 6:2-Erfolg gegen SGM Sießen/Wain. Die Beobachter waren sich einig, dass SGM Sießen/Wain als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Tobias Neuhäusler brachte sein Team in der zehnten Minute nach vorn. Bereits in der elften Minute erhöhte Antonio Kalauz den Vorsprung von SGM Sießen/Wain. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Dominik Bante; Oliver Straub, der noch im ersten Durchgang Tobiasz Hellmann für Patrick Zoll brachte (28.). Durch einen von Niklas Knörle verwandelten Elfmeter gelang SGM Mittelbiberach/Stafflangen I in der 38. Minute der 1:2-Anschlusstreffer. Luca Stark glich nur wenig später für den Gast aus (39.). Bis zur Halbzeit änderte sich am Stand nichts mehr und so ging es nach dem Pausenpfiff in den Kabinentrakt. Anstelle von Marvin Gropper war nach Wiederbeginn Harald Berg für SGM Sießen/Wain im Spiel. SGM Mittelbiberach/Stafflangen I drängte im Verlauf auf die Entscheidung – Knörle (54.), Stark (65.) und Jannik Ries (70.) machten SGM Sießen/Wain den Garaus. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Maximilian Zeller, der das 6:2 aus Sicht von SGM Mittelbiberach/Stafflangen I perfekt machte (88.). Schlussendlich reklamierte SGM Mittelbiberach/Stafflangen I einen Sieg in der Fremde für sich und wies SGM Sießen/Wain in die Schranken.
SGM Sießen/Wain muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen SGM Mittelbiberach/Stafflangen I – SGM Sießen/Wain bleibt weiter unten drin. SGM Sießen/Wain musste sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da das Team von Andreas Schmid insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierten die Gastgeber die fünfte Pleite am Stück.
Die drei Punkte brachten für SGM Mittelbiberach/Stafflangen I keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Die Offensivabteilung von SGM Mittelbiberach/Stafflangen I funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 28-mal zu. SGM Mittelbiberach/Stafflangen I knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte SGM Mittelbiberach/Stafflangen I fünf Siege, ein Unentschieden und kassierte nur zwei Niederlagen. Die letzten Resultate von SGM Mittelbiberach/Stafflangen I konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Während SGM Sießen/Wain am nächsten Sonntag (13:15 Uhr) bei der Zweitvertretung von SGM Gutenzell/Schönebürg gastiert, duelliert sich SGM Mittelbiberach/Stafflangen I zeitgleich mit der Reserve von SGM Mittelbuch II/Ringschnait.