Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B6: SGM Gäufelden – TSV Grafenau, 5:1 (0:1), Gäufelden
SGM Gäufelden drehte einen 0:1-Pausenrückstand und ließ dem TSV Grafenau am Ende mit 5:1 keine Chance. Damit wurde SGM Gäufelden der Favoritenrolle vollends gerecht.
Der TSV Grafenau erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Philipp Dilz traf in der zweiten Minute zur frühen Führung. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung des Gasts bestehen. Anstelle von Kevin Sießer war nach Wiederbeginn Pascal Buyer für SGM Gäufelden im Spiel. Für das 1:1 der Gastgeber zeichnete Marcel Supper verantwortlich (50.). In der 58. Minute brachte Lenny Medic den Ball im Netz des TSV Grafenau unter. Buyer versenkte die Kugel zum 3:1 für SGM Gäufelden (62.). Adriano Oliveira Pinto schraubte das Ergebnis in der 68. Minute mit dem 4:1 für die Elf von Lukas Schnaidt in die Höhe. In der 77. Minute legte Medic zum 5:1 zugunsten des Tabellenprimus nach. Letztlich kam SGM Gäufelden gegen den TSV Grafenau zu einem verdienten 5:1-Sieg.
Mit nur sieben Gegentoren hat SGM Gäufelden die beste Defensive der Kreisliga B6. SGM Gäufelden setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon sieben Siege auf dem Konto.
Der TSV Grafenau bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Die Ausbeute der Offensive ist bei der Mannschaft von Trainer Denis Buntic verbesserungswürdig, was man an den erst zehn geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Die bisherige Saisonbilanz des TSV Grafenau bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach.
Der TSV Grafenau verliert nach der dritten Pleite weiter an Boden.
Am kommenden Sonntag trifft SGM Gäufelden auf den FC Unterjettingen, der TSV Grafenau spielt am selben Tag gegen die Zweitvertretung von SV Nufringen.