Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: SV Oberelchingen – TSV Westerstetten, 0:1 (0:0), Elchingen
Der TSV Westerstetten entschied das Kellerduell gegen den SV Oberelchingen mit 1:0 für sich. Hängende Köpfe bei den Platzherren des SV Oberelchingen, die gegen den Underdog überraschend den Kürzeren zogen.
Nach nur 24 Minuten verließ Joel Berger von Heimteam das Feld, Moritz Ufschlag kam in die Partie. Torlos ging es nach dem Halbzeitpfiff in die Kabinen. In Durchgang zwei lief Luca Kranawetter anstelle von Jochen Schalk für den TSV Westerstetten auf. Sainey Ceesay brach für die Gäste den Bann und markierte in der 75. Minute die Führung. Gleich drei Wechsel nahm die Mannschaft von Nico Missel; Achim Eggle in der 180. Minute vor. Leonardo Palmiotto, Fabio Höhe und Ceesay verließen das Feld für Nico Missel, Robin Kalkbrenner und Tom Schachtschneider. Schließlich holte der TSV Westerstetten gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 1:0-Sieg.
Trotz der überraschenden Pleite bleibt der SV Oberelchingen in der Tabelle stabil. Mit fünf von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat das Team von Thomas Schwer noch Luft nach oben.
Der TSV Westerstetten muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Der TSV Westerstetten verbesserte sich durch den Dreier auf Position 15. Die Ausbeute der Offensive ist bei TSV Westerstetten verbesserungswürdig, was man an den erst elf geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher einen Sieg ein.
Nächster Prüfstein für den SV Oberelchingen ist SV Fortuna Ballendorf auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). Der TSV Westerstetten misst sich zur selben Zeit mit dem FC Neenstetten.