Melden von Rechtsverstößen
KLA Ost: SG Ulstertal – RSV Margretenhaun, 0:4 (0:3), Tann (Rhön)
Die SG Ulstertal blieb gegen den RSV Margretenhaun chancenlos und kassierte eine herbe 0:4-Klatsche. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. Der RSV Margretenhaun löste die Pflichtaufgabe mit Bravour.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Jonathan Nuedling von der SG Ulstertal, der in der zehnten Minute vom Platz musste und von Jens Brehler ersetzt wurde. Simon Herber brachte sein Team in der elften Minute nach vorn. Gaith Akrama beförderte das Leder zum 2:0 des RSV Margretenhaun in die Maschen (25.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Steffen Trabert, der noch im ersten Durchgang Florian Vay für Elias Ziegler brachte (27.). Nach nur 28 Minuten verließ Sebastian Andreas Schäfer von RSV Margretenhaun das Feld, Sueleyman Nurdogan kam in die Partie. In der 39. Minute legte Felix Bug zum 3:0 zugunsten der Mannschaft von Trainer Nikola Milankovic nach. Die Überlegenheit der Gäste spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Mit dem Tor zum 4:0 steuerte Bug bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (56.). Nach der Beendigung des Spiels durch Referee Manfred Schäfer feierte der RSV Margretenhaun einen dreifachen Punktgewinn gegen die SG Ulstertal.
Nach der klaren Pleite gegen den RSV Margretenhaun steht die SG Ulstertal mit dem Rücken zur Wand. Im Sturm der SG Ulstertal stimmt es ganz und gar nicht: 17 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Die Heimmannschaft musste sich nun schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die SG Ulstertal insgesamt auch nur einen Sieg und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte die SG Ulstertal die dritte Pleite am Stück.
Der Zu-null-Sieg lässt dem RSV Margretenhaun passable Chancen im Kampf um die besten Plätze. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden des RSV Margretenhaun ist die funktionierende Defensive, die erst 16 Gegentreffer hinnehmen musste. Die Saisonbilanz des RSV Margretenhaun sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei elf Siegen und zwei Unentschieden büßte der RSV Margretenhaun lediglich drei Niederlagen ein. Der RSV Margretenhaun befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
Am kommenden Freitag trifft die SG Ulstertal auf TSV Dalherda, der RSV Margretenhaun spielt tags darauf gegen den KSV Niesig.