Melden von Rechtsverstößen
Erzgebirgssparkassen-Liga: FSV Blau-Weiss Schwarzenberg – SV Großrückerswalde, 2:1 (1:1), Schwarzenberg/Erzgeb.
Das Auswärtsspiel brachte für den SV Großrückerswalde keinen einzigen Punkt – der FSV Blau-Weiss Schwarzenberg gewann die Partie mit 2:1. Der FSV Blau-Weiss Schwarzenberg hat mit dem Sieg über Rückschwall einen Coup gelandet.
Der verwandelte Strafstoß von Philipp Rumberger brachte den FSV Blau-Weiss Schwarzenberg vor 80 Zuschauern nach zwei Minuten mit 1:0 in Führung. Das Team von Torsten Johne musste den Treffer von Patrick Schuster zum 1:1 hinnehmen (17.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Sebastian Dick brachte den Ball zum 2:1 zugunsten des FSV Blau-Weiss Schwarzenberg über die Linie (62.). In der Schlussphase nahm Torsten Johne noch einen Doppelwechsel vor. Für Sebastian Dick und Rene Seidel kamen Nico Stiehler und Moritz Einenkel auf das Feld (80.). In den 90 Minuten war der FSV Blau-Weiss Schwarzenberg im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als der SV Großrückerswalde und fuhr somit einen 2:1-Sieg ein.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich der FSV Blau-Weiss Schwarzenberg in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den achten Tabellenplatz. Drei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen hat der Gastgeber momentan auf dem Konto. Der FSV Blau-Weiss Schwarzenberg beendete die Serie von vier Spielen ohne Sieg.
Trotz der überraschenden Pleite bleibt Rückschwall in der Tabelle stabil. Rückschwall49 verbuchte insgesamt fünf Siege, ein Remis und zwei Niederlagen. Zuletzt lief es erfreulich für die Mannschaft von Björn Schuffenhauer, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Während der FSV Blau-Weiss Schwarzenberg am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) bei FC 1910 Lößnitz gastiert, duelliert sich der SV Großrückerswalde am gleichen Tag mit ESV Zschorlau.