SpVgg seit fünf Spielen ohne Pleite – Krise der Bilfinger geht weiter
Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisliga Pforzheim: TuS Bilfingen – SpVgg Conweiler-Schwann, 0:1 (0:0), Kämpfelbach
Mit 0:1 verloren die Bilfinger am vergangenen Sonntag zu Hause gegen die SpVgg. Vollends überzeugen konnte die SpVgg Conweiler-Schwann dabei jedoch nicht.
Bei TuS Bilfingen ging in der 25. Minute der etatmäßige Keeper Domenic Ihli raus, für ihn kam Cedric Hildebrandt. Bis Schiedsrichter Lauritz-Philipe Hafner den ersten Durchlauf beendete, änderte sich am Zählerstand nichts mehr. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Dominik Zenko sorgen, dem Serach von Nordheim das Vertrauen schenkte (58.). Dominik Zenko schoss in der 73. Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für die SpVgg. In der Schlussphase nahm Stefan Rapp noch einen Doppelwechsel vor. Für Can-Elias Gülbas und Lukas Michael Neumann kamen Xander Horzela und Dario Ruf auf das Feld (82.). Am Ende hieß es für die SpVgg Conweiler-Schwann: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei den Bilfinger.
Nach zwölf absolvierten Begegnungen nimmt der TuS Bilfingen den siebten Platz in der Tabelle ein. Der TUS verbuchte insgesamt sechs Siege, zwei Remis und vier Niederlagen.
Mit dem Erfolg verbesserte die SpVgg die Ausgangslage im Rennen um den Gang nach oben. Die Offensivabteilung von Conweiler-Schwann funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 41-mal zu. Der Gast sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf zehn summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und eine Niederlage dazu.
Nach fünf sieglosen Spielen in Folge ist die Situation der Bilfinger aktuell alles andere als rosig. Bei der SpVgg Conweiler-Schwann dagegen läuft es mit insgesamt 31 Punkten wie am Schnürchen.
Nächster Prüfstein für den TuS Bilfingen ist SV Neuhausen auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). Die SpVgg misst sich zur selben Zeit mit SV Königsbach.