Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: FSV 95 Ketzin/Falkenrehde – SV Dallgow 47 I, 2:5 (1:1), Ketzin/Havel
Mit dem FSV 95 Ketzin/Falkenrehde und dem SV Dallgow 47 I trafen sich am Sonntag zwei Topteams. Für den FSV 95 Ketzin/Falkenrehde schien der SV Dallgow 47 I aber eine Nummer zu groß, sodass am Ende eine 2:5-Niederlage stand.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Christopher Lemke mit seinem Treffer vor 180 Zuschauern für die Führung des FSV 95 Ketzin/Falkenrehde (9.). Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Florian Thamm bereits wenig später besorgte (12.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Anstelle von Leonard Ullrich war nach Wiederbeginn Elian Mario Nobis für den FSV 95 Ketzin/Falkenrehde im Spiel. Devin Krenzlin traf zum 2:1 zugunsten der Elf von Trainer Thomas Achterberg (56.). Der SV Dallgow 47 I trumpfte auf und Bennet Kluge (69.), Thamm (71.) und Tim Hamann (78.) drehten das Spiel innerhalb weniger Minuten auf 4:2. Die Mannschaft von Trainer Uwe Jasse stellte in der 70. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Nico Karau, Mirko Hans und Len Becker für Luis Schalow, Jannis Stenzel und Niklas Treichler auf den Platz. In der Schlussphase nahm Thomas Achterberg noch einen Doppelwechsel vor. Für Maximilian Hübner und Jacob Herzberg kamen Adrian Hiller und Dennis Böttcher auf das Feld (83.). Thamm gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den SV Dallgow 47 I (85.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Enrico Thiele stand der Auswärtsdreier für den Gast. Der FSV 95 Ketzin/Falkenrehde wurde mit 5:2 besiegt.
Bei FSV 95 Ketzin/Falkenrehde präsentierte sich die Abwehr angesichts 17 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (26). Durch diese Niederlage fallen die Gastgeber in der Tabelle auf Platz vier zurück. Vier Siege, ein Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des FSV 95 Ketzin/Falkenrehde bei.
Nach sieben absolvierten Spielen stockte der SV Dallgow 47 I sein Punktekonto bereits auf 15 Zähler auf und hält damit einen starken dritten Platz. Fünf Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des SV Dallgow 47 I.
Nach dem SV Dallgow 47 I stellt der FSV 95 Ketzin/Falkenrehde mit 26 Toren die zweitbeste Offensive der Liga. Mit insgesamt 15 Zählern befindet sich der SV Dallgow 47 I voll in der Spur. Die Formkurve des FSV 95 Ketzin/Falkenrehde dagegen zeigt nach unten.
Nächster Prüfstein für den FSV 95 Ketzin/Falkenrehde ist auf gegnerischer Anlage SpG Rot-Weiß Groß Glienicke/Seeburger SV (Sonntag, 14:00 Uhr). Der SV Dallgow 47 I misst sich am gleichen Tag mit RSV Eintracht 1949 U23.