Melden von Rechtsverstößen
Herren Landesliga West: VfR Baumholder – FC Schmittweiler-Callbach, 4:2 (2:0), BAUMHOLDER
Am Sonntag trafen der VfR Baumholder und der FC Schmittweiler-Callbach aufeinander. Das Match entschieden die Baumholder mit 4:2 für sich. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der VfR Baumholder wurde der Favoritenrolle gerecht.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 130 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Abdul Hadi Antar war es, der in der fünften Minute zur Stelle war. Die Baumholder machten weiter Druck und erhöhten den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Lucas Fernando Alves da Silva (9.). Mit der Führung für den VfR ging es in die Halbzeitpause. Mit einem Wechsel – Maxim Eckhardt kam für Nico Schmidt – starteten die Schmittweiler-Calbacher in Durchgang zwei. Marius Gedratis baute den Vorsprung des VfR Baumholder in der 65. Minute aus. In der 82. Minute lenkte Dominic Schuebelin den Ball zugunsten des FC Schmittweiler-Callbach ins eigene Netz. Der vierte Streich der Baumholder war Niklas Alles vorbehalten (84.). Aurel Rech beförderte das Leder zum 2:4 der Schmittweiler-Calbacher über die Linie (85.). Am Ende blickte der VfR Baumholder auf einen klaren 4:2-Heimerfolg über den FCSC.
Große Sorgen wird sich Matthias Dingert um die Defensive machen. Schon 26 Gegentore kassierten die Baumholder. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Durch den Erfolg rückte die Heimmannschaft auf die dritte Position der Herren Landesliga West vor. Der VfR Baumholder präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 34 geschossene Treffer gehen auf das Konto der Baumholder. Sieben Siege und fünf Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz der Baumholder. In den letzten fünf Partien rief der VfR Baumholder konsequent Leistung ab und holte zwölf Punkte.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei FC Schmittweiler-Callbach. Die mittlerweile 34 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Die Abwehrprobleme der Elf von Murat Yasar bleiben akut, sodass die Gäste weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebsen. Die Stärke der Schmittweiler-Calbacher liegt in der Offensive – mit insgesamt 27 erzielten Treffern. Vier Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen hat der FC Schmittweiler-Callbach derzeit auf dem Konto.
Am nächsten Samstag (16:30 Uhr) reisen die Baumholder zu SV Hermersberg, einen Tag später begrüßen die Schmittweiler-Calbacher den TuS Rüssingen auf heimischer Anlage.