Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B1: Spvgg Grömbach – TSV Rohrdorf, 2:3 (0:2), Grömbach
Im Spiel der Spvgg Grömbach gegen TSV Rohrdorf gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 3:2 zugunsten der Gäste. TSV Rohrdorf wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag die Elf von Coach Steffen Markert bereits in Front. Max Schlenker markierte in der zweiten Minute die Führung. Jonas Gräf musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für ihn spielte Thomas Salvenmoser weiter. Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (44.) schoss Angelo Gemignani einen weiteren Treffer für TSV Rohrdorf. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In Durchgang zwei lief Daniel Bürkle anstelle von Ole Ade für die Spvgg Grömbach auf. Max Wochele verkürzte für das Schlusslicht später in der 62. Minute auf 1:2. In der 72. Minute gelang den Gastgebern, was zur Pause in weiter Ferne war: der Ausgleichstreffer durch Bürkle. Auf ungewöhnlichem Posten zeigte sich heute Joschua Markert. Der Torhüter erzielte den spielentscheidenden Treffer in der 84. Minute. Der Referee beendete das Spiel und damit schlug TSV Rohrdorf die Spvgg Grömbach auswärts mit 3:2.
Mit 34 Gegentreffern hat die Spvgg Grömbach schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur drei Tore. Das heißt, die Mannschaft von Matthias Renz musste durchschnittlich 4,86 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel.
TSV Rohrdorf muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel von TSV Rohrdorf ist deutlich zu hoch. 37 Gegentreffer – kein Team der Kreisliga B1 fing sich bislang mehr Tore ein. TSV Rohrdorf fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein.
Im Tableau hatte der Sieg von TSV Rohrdorf keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz 13. In der Defensivabteilung der Spvgg Grömbach knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt.
Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert die Spvgg Grömbach bei SGM Wittendorf/Lombach/Loßburg, TSV Rohrdorf empfängt zeitgleich die Spfr Aach.