Melden von Rechtsverstößen
Herren B-Klasse Birkenfeld 2: SG Berglangenbach/Ruschberg – SV Nohen, 8:1 (5:1), Ruschberg
Der SG Berglangenbach/Ruschberg befindet sich nach dem klaren 8:1-Sieg beim Kellerduell gegen den SV Nohen im Auftrieb. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der SG Berglangenbach/Ruschberg wurde der Favoritenrolle gerecht.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 35 Zuschauern besorgte Alex Knaub bereits in der siebten Minute die Führung der Nohener. Lange währte die Freude des SVN nicht, denn schon in der zehnten Minute schoss Leon Bier den Ausgleichstreffer für den SG Berglangenbach/Ruschberg. In der 14. Minute erzielte Niclas Bier das 2:1 für den SG Berglangenbach/Ruschberg. Doppelpack für den Gastgeber: Nach seinem ersten Tor (20.) markierte Jasmin Husić wenig später seinen zweiten Treffer (23.). Nach nur 24 Minuten verließ Julian Paul Kohlhaas von SV Nohen das Feld, Christian Parra-Litz kam in die Partie. Oliver Kunz baute den Vorsprung des SG Berglangenbach/Ruschberg in der 30. Minute aus. Nach dem souveränen Auftreten des Teams von Trainer Jan Eisenhut überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Der SG Berglangenbach/Ruschberg konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SG Berglangenbach/Ruschberg. Luca Nevio Gosert ersetzte Steffen Mosmann, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Dass es ein ungleiches Duell war, demonstrierten Jannik Werle (71.), Husić (78.) und Kunz (87.), die weitere Treffer für den SG Berglangenbach/Ruschberg folgen ließen. Schiedsrichter Gerd Heimann beendete das Spiel und die Nohener stecken weiter in der Krise. Im Kellerduell gegen den SG Berglangenbach/Ruschberg kam man unter die Räder.
Der SG Berglangenbach/Ruschberg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Der SG Berglangenbach/Ruschberg bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem elften Platz. Der SG Berglangenbach/Ruschberg bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, ein Unentschieden und sieben Pleiten.
Die Defizite in der Verteidigung sind bei SV Nohen klar erkennbar, sodass bereits 62 Gegentreffer hingenommen werden mussten. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation des Gasts immens. Im Angriff der Mannschaft von Coach Oliver Koredt herrscht Flaute. Erst achtmal brachten die Nohener den Ball im gegnerischen Tor unter. In dieser Saison sammelte der SV Nohen bisher einen Sieg und kassierte zehn Niederlagen.
Der SG Berglangenbach/Ruschberg tritt am Sonntag bei der TuS Rötsweiler-Nockenthal an. Für die Nohener geht es in zwei Wochen weiter, wenn man am 02.11.2025 bei der SGH Rinzenberg gastiert.