Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga Süd / West: FC Brotdorf – SG Wadrill-Sitzerath, 0:4 (0:3), Merzig
Der FC Brotdorf blieb gegen den SG Wadrill-Sitzerath chancenlos und kassierte eine herbe 0:4-Klatsche. Der SG Wadrill-Sitzerath hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatten die Gäste alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Für Felix Simon war der Einsatz nach vier Minuten vorbei. Für ihn wurde Sebastian Klasen eingewechselt. Mark Münker stellte die Weichen für den SG Wadrill-Sitzerath auf Sieg, als er in Minute zwölf mit dem 1:0 zur Stelle war. Leon Schommer versenkte die Kugel zum 2:0 für die Mannschaft von Coach Julian Flesch (23.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Helmut Hürter, der noch im ersten Durchgang Carlos Michel für Ahmad Shaddad brachte (25.). Mit dem 3:0 von Paul Kirsch für den SG Wadrill-Sitzerath war das Spiel eigentlich schon entschieden (38.). Zur Halbzeit blickte der SG Wadrill-Sitzerath auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Anstelle von Nico Ruf war nach Wiederbeginn Theo Brücker für den SG Wadrill-Sitzerath im Spiel. In der 66. Minute stellte Julian Flesch um und schickte in einem Doppelwechsel Lukas Nickels und Maximilian Schommer für Leon Schommer und Münker auf den Rasen. Eigentlich war der FC Brotdorf schon geschlagen, als Justin Trenz das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (69.). Nicolas Scherer beendete das Spiel und damit schlug der SG Wadrill-Sitzerath den FC Brotdorf auswärts mit 4:0.
Der FC Brotdorf befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen den SG Wadrill-Sitzerath weiter im Abstiegssog. Mit nur zwölf Treffern stellt der FC Brotdorf den harmlosesten Angriff der Verbandsliga Süd / West. Das Schlusslicht musste sich nun schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der Gastgeber insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der FC Brotdorf wartet schon seit zehn Spielen auf einen Sieg.
Bei SG Wadrill-Sitzerath präsentierte sich die Abwehr angesichts 22 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (30). Der SG Wadrill-Sitzerath machte in der Tabelle einen Satz und findet sich auf Rang acht wieder. Fünf Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen hat der SG Wadrill-Sitzerath momentan auf dem Konto. Durch den klaren Erfolg über den FC Brotdorf ist der SG Wadrill-Sitzerath weiter im Aufwind.
Während der FC Brotdorf am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei SV Losheim gastiert, duelliert sich der SG Wadrill-Sitzerath am gleichen Tag mit dem FC Kandil Saarbrücken.