Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse Staffel 2: SV Broitzem II – TSV Rüningen, 7:5 (0:3), Braunschweig
Nach der Auswärtspartie gegen die Reserve von SV Broitzem stand TSV Rüningen mit leeren Händen da. SV Broitzem II gewann 7:5. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich SV Broitzem II die Nase vorn.
TSV Rüningen erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Jörg Rudolph traf in der fünften Minute zur frühen Führung. Lucas-Benedikt Kraschewski versenkte die Kugel zum 2:0 für die Gäste (39.). Die Mannschaft von Trainer Jonas Schmidt baute die Führung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs aus, als Dominik Spyra in der 46. Minute traf. Nach dem souveränen Auftreten von TSV Rüningen überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Kühni Christian von SV Broitzem II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Jermain Silvestri blieb in der Kabine, für ihn kam Daniel Illenseer. Für das 1:3 der Heimmannschaft zeichnete Linus-Noah Kraschewski verantwortlich (47.). Zwei schnelle Treffer von Sergej Delchmann (49.) und Edis Halilovic (52.) sorgten für die Vorentscheidung zugunsten von TSV Rüningen. In der 53. Minute brachte Leander Vincent Krauel den Ball im Netz von TSV Rüningen unter. SV Broitzem II verkürzte den Rückstand in der 56. Minute durch einen Elfmeter von Vedat Barthauer auf 3:5. Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Steven Müller für einen Treffer sorgte (92.). Mit dem Abpfiff des Unparteiischen Hannes Jordan hatte TSV Rüningen das Polster der ersten Hälfte verspielt, sodass es letzten Endes nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
SV Broitzem II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Durch den Erfolg rückte SV Broitzem II auf die siebte Position der 1. Kreisklasse Staffel 2 vor. SV Broitzem II schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 30 Gegentore verdauen musste. In dieser Saison sammelte SV Broitzem II bisher drei Siege und kassierte vier Niederlagen.
TSV Rüningen findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang acht. Die Defensive von TSV Rüningen muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 26-mal war dies der Fall. Die bisherige Saisonbilanz von TSV Rüningen bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach.
Für TSV Rüningen sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist SV Broitzem II zu SG BSV Ölper/SV EGE 1, am gleichen Tag begrüßt TSV Rüningen SC Victoria Braunschweig 2 vor heimischem Publikum.