Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SV Aichstetten – VfL Brochenzell, 1:0 (0:0), Aichstetten
Nichts zu holen gab es für den VfL Brochenzell bei SV Aichstetten. Die Elf von Coach Fabian Durach erfreute ihre Fans mit einem 1:0. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Mit einem Doppelwechsel wollte SV Aichstetten frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Fabian Durach Simon Schäffeler und Gabriel Zeh für Niklas Schwarz und Luis Fleck auf den Platz (61.). Gefeierter Mann des Spiels war Timo Stölzle, der dem Gastgeber mit seinem Treffer in der 87. Minute den Vorsprung brachte. Yasin Erdem wollte den VfL Brochenzell zu einem Ruck bewegen und so sollten Jonas Nusser und Jann Hauch eingewechselt für Elvedin Lekovic und Noel Lehmann neue Impulse setzen (89.). Mit Silas Bärtle und Sebastian Zeh nahm Fabian Durach in der 180. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Syl Kadrijaj und Moritz Rottmar. Am Ende machte ein Tor den Unterschied zwischen SV Aichstetten und dem VfL Brochenzell aus.
Die drei Zähler katapultierten SV Aichstetten in der Tabelle auf Platz sechs. SV Aichstetten erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien neun Zähler.
Nach elf absolvierten Begegnungen nimmt der VfL Brochenzell den fünften Platz in der Tabelle ein. Vollstreckerqualitäten demonstrierte der VfL Brochenzell bislang noch nicht. Der Angriff des Gasts ist mit 14 Treffern der erfolgloseste der Bezirksliga. Der VfL Brochenzell baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher sechs Siege ein.
Während SV Aichstetten am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei TSV Meckenbeuren gastiert, duelliert sich der VfL Brochenzell zeitgleich mit FV Bad Waldsee.