Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 4: FV Bad Schussenried – FV Rot-Weiß Weiler, 1:2 (0:1), Bad Schussenried
Mit einem knappen 2:1 endete das Match zwischen den Rot-Weißen und dem FV Bad Schussenried an diesem zwölften Spieltag. Vollends überzeugen konnte der FV Rot-Weiß Weiler dabei jedoch nicht.
Marcel Liebhardt musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Niklas Kosok weiter. Für den Führungstreffer der Rot-Weißen zeichnete Matthias Gorgol verantwortlich (19.). Der FV Bad Schussenried brauchte den Ausgleich, aber die Führung des FV Rot-Weiß Weiler hatte bis zur Pause Bestand. Michael Schmid beförderte das Leder zum 2:0 der Rot-Weißen über die Linie (68.). In der Folge kam der FV Bad Schussenried zum Anschlusstreffer. Mario Liebhardt war vor 100 Zuschauern zur Stelle. Am Ende punktete der FV Rot-Weiß Weiler dreifach bei der Elf von Martin Schmid.
Der FV Bad Schussenried belegt mit acht Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr des Heimteams im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 31 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Landesliga 4. Nun musste sich der FV Bad Schussenried schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Dem FV Bad Schussenried klebt das Pech weiter an den Füßen. Die Niederlage gegen die Rot-Weißen war bereits die dritte am Stück in der Liga.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte der FV Rot-Weiß Weiler im Klassement nach vorne und belegt jetzt den sechsten Tabellenplatz. Sechs Siege, ein Remis und fünf Niederlagen haben die Weiler momentan auf dem Konto. Zuletzt lief es erfreulich für das Team von Uwe Wegmann, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Als Nächstes steht für den FV Bad Schussenried eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (15:00 Uhr) geht es gegen den SV Kressbronn. Die Rot-Weißen empfangen – ebenfalls am Samstag – den SC Staig.