Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse 1: VFL Germania Ummern – SG Barwedel-Bokensdorf, 2:4 (2:1), Ummern
Für VFL Germania Ummern gab es in der Heimpartie gegen SG Barwedel-Bokensdorf, an deren Ende eine 2:4-Niederlage stand, nichts zu holen.
VFL Germania Ummern erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Jannik Bühring traf in der dritten Minute zur frühen Führung. Nach nur 30 Minuten verließ Denny Sack von SG Barwedel-Bokensdorf das Feld, Banja Leo Patzer kam in die Partie. Ehe der Referee Kay Wesche die Protagonisten zur Pause bat, traf Tobias Körner zum 1:1 zugunsten des Gasts (41.). Jonas Müller verwandelte in der 44. Minute einen Elfmeter und brachte VFL Germania Ummern die 2:1-Führung. Ein Tor auf Seiten der Heimmannschaft machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. SG Barwedel-Bokensdorf gelang mithilfe von VFL Germania Ummern der Ausgleich, als Joe-Vincent Wolf das Leder in das eigene Tor lenkte (68.). Dass SG Barwedel-Bokensdorf in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Tim Strel, der in der 73. Minute zur Stelle war. Jan-Eric Kuhnt erhöhte den Vorsprung der Mannschaft von Rene Bamberger nach 77 Minuten auf 4:2. Mit einem Doppelwechsel wollte VFL Germania Ummern frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Mathias Müller Waldemar Sidorov und Mattis Bühring für Wolf und Jonas Fischer auf den Platz (77.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Kay Wesche siegte SG Barwedel-Bokensdorf gegen VFL Germania Ummern.
VFL Germania Ummern muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung von VFL Germania Ummern knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Die formschwache Abwehr, die bis dato 24 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von VFL Germania Ummern in dieser Saison.
Die drei Punkte brachten SG Barwedel-Bokensdorf in der Tabelle voran. SG Barwedel-Bokensdorf liegt nun auf Rang elf. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel von SG Barwedel-Bokensdorf ist deutlich zu hoch. 34 Gegentreffer – kein Team der 1. Kreisklasse 1 fing sich bislang mehr Tore ein.
VFL Germania Ummern verbuchte insgesamt drei Siege, zwei Remis und vier Niederlagen. SG Barwedel-Bokensdorf bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, ein Unentschieden und fünf Pleiten.
Als Nächstes steht für VFL Germania Ummern eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:00 Uhr) geht es gegen SV Jembke. SG Barwedel-Bokensdorf empfängt parallel SV Eischott.