Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B3: SV Grafertshofen – SpVgg Au/Iller, 5:0 (2:0), Weißenhorn
SpVgg Au/Iller hat den Start ins neue Fußballjahr nach neun Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 0:5-Niederlage gegen SV Grafertshofen verdaut werden. SV Grafertshofen hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatten die Gastgeber alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
In der 26. Minute lenkte Gökcan Tunc den Ball zugunsten der Mannschaft von Alois Schädle ins eigene Netz. Kurz vor dem Halbzeitpfiff (44.) baute Jannis Miller die Führung von SV Grafertshofen aus. Zum Seitenwechsel ersetzte Melih Ayci von SpVgg Au/Iller seinen Teamkameraden Eray Sevinc. Nennenswerte Szenen blieben bis zum Seitenwechsel aus, sodass das Zwischenergebnis auch zu Beginn des zweiten Durchgangs Bestand hatte. Valentin Briegel vollendete zum dritten Tagestreffer in der 56. Spielminute. Den Vorsprung von SV Grafertshofen ließ Peter Traudt in der 64. Minute anwachsen. Miller besorgte in der Schlussphase schließlich den fünften Treffer für SV Grafertshofen (83.). Nach abgeklärter Leistung blickte SV Grafertshofen auf einen klaren Heimerfolg über SpVgg Au/Iller.
Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo SV Grafertshofen nun auf dem siebten Platz steht. In dieser Saison sammelte SV Grafertshofen bisher vier Siege und kassierte fünf Niederlagen.
Die deutliche Niederlage verschärft die Situation von SpVgg Au/Iller immens. Mit erst neun erzielten Toren haben die Gäste im Angriff Nachholbedarf.
Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam SV Grafertshofen auf insgesamt nur drei Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Vor heimischem Publikum trifft SV Grafertshofen am nächsten Sonntag auf TSV Kellmünz, während SpVgg Au/Iller am selben Tag SV Pfaffenhofen in Empfang nimmt.