Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: SGM Rindelbach/Neunheim – FSV Zöbingen, 3:3 (1:1), Ellwangen (Jagst)
Der FSV Zöbingen kam im Gastspiel bei SGM Rindelbach/Neunheim trotz Favoritenrolle nicht über ein 3:3-Remis hinaus. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten des FSV Zöbingen gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass der FSV Zöbingen der Favoritenrolle nicht gerecht wurde.
Luka Erhardt brachte SGM Rindelbach/Neunheim in der 13. Minute nach vorn. Eugen Konetzky traf zum 1:1 zugunsten des FSV Zöbingen (34.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In der Halbzeitpause veränderte SGM Rindelbach/Neunheim die Aufstellung in großem Maße, sodass Lukas Gentner, Carlos Tobler und Benedict Kienle für Jannik Rinn, Robin Schips und Philipp Heidemann weiterspielten. Das 2:1 des FSV Zöbingen bejubelte Gabriel Gruber (57.). Lukas Wanner beförderte das Leder zum 2:2 von SGM Rindelbach/Neunheim in die Maschen (78.). Leon Rößner machte in der 88. Minute das 3:2 des FSV Zöbingen perfekt. Wanner, der in der 89. Minute erfolgreich war, sorgte mit seinem Treffer kurz vor dem Spielende für den Ausgleich. Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich SGM Rindelbach/Neunheim und der FSV Zöbingen mit einem Unentschieden.
SGM Rindelbach/Neunheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme des Heimteams bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die formschwache Abwehr, die bis dato 31 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden der Mannschaft von Coach Daniel Hintz; Zihan Rehe in dieser Saison. Zwei Siege, ein Remis und sieben Niederlagen hat SGM Rindelbach/Neunheim momentan auf dem Konto. Mit dem Gewinnen tut sich SGM Rindelbach/Neunheim weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der FSV Zöbingen in der Tabelle auf Platz sieben. Der Gast verbuchte insgesamt vier Siege, vier Remis und zwei Niederlagen. In den letzten fünf Partien rief das Team von Harald Pflanz; Klaus Schierle konsequent Leistung ab und holte acht Punkte.
Kommende Woche tritt SGM Rindelbach/Neunheim bei der SGM Fachsenfeld/Dewangen an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt der FSV Zöbingen Heimrecht gegen den FC Ellwangen 1913.