Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 4: SC Staig – FV Olympia Laupheim, 0:1 (0:0), Staig
Olympia trug gegen den SC Staig einen knappen 1:0-Erfolg davon. Luft nach oben hatte der FV Olympia Laupheim dabei jedoch schon noch.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Olympia stellte in der 59. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Philip Jelica, Oliver Wlodarski und Muhammed Tasdemir für Fabian Eiferle, Noah Gnandt und Christian Gavric auf den Platz. Stephan Strähle versenkte vor 421 Zuschauern einen Elfmeter im Netz und besorgte so die 1:0-Führung für die Laupheimer. Andreas Spann nahm mit der Einwechslung von Ben Hugel das Tempo raus, Davide Siciliano verließ den Platz (180.). Am Ende machte ein Tor den Unterschied zwischen dem FV Olympia Laupheim und dem SC Staig aus.
Nach elf absolvierten Begegnungen nimmt der SC Staig den zehnten Platz in der Tabelle ein. Vier Siege, drei Remis und vier Niederlagen hat das Heimteam momentan auf dem Konto.
Wer soll Olympia noch stoppen? Die Gäste verbuchten gegen den SC Staig die nächsten drei Punkte und führen das Feld der Landesliga 4 weiter an. Der Defensivverbund des FV Olympia Laupheim ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst sechs kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Die Saison des Ligaprimus verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von neun Siegen, zwei Remis und nur einer Niederlage klar belegt.
Der SC Staig kam in den letzten fünf Spielen nicht in Fahrt und steckte in dieser Zeit drei Niederlagen ein und entschied kein einziges Match für sich. Dagegen reitet Olympia derzeit auf einer Welle des Erfolges. Vier Siege und ein Remis heißt hier die jüngste Bilanz.
Nächsten Samstag (15:30 Uhr) gastiert der SC Staig bei FV Rot-Weiß Weiler, der FV Olympia Laupheim empfängt zeitgleich den Türk Spor Neu-Ulm.