Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: FV Bad Waldsee – SV Baindt, 2:3 (2:1), Bad Waldsee
Der SV Baindt kam am Sonntag zu einem 3:2-Erfolg gegen FV Bad Waldsee. Die Überraschung blieb aus, sodass FV Bad Waldsee eine Niederlage kassierte.
Der SV Baindt erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Lukas Zweifel traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Xaver Mayer musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für ihn spielte Niklas Heider weiter. Nach nur 25 Minuten verließ Furkan Bastan von FV Bad Waldsee das Feld, Hannes Martin kam in die Partie. Für das 1:1 des Tabellenletzten zeichnete Johannes Rehm verantwortlich (34.). Pascal Stokic nutzte die Chance für die Gastgeber und beförderte in der 39. Minute das Leder zum 2:1 ins Netz. Sandro Caltabiano; Rolf Weiland von SV Baindt nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Nico Geggier blieb in der Kabine, für ihn kam Sandro Caltabiano. In der Zeit bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, es blieb bei der Führung für FV Bad Waldsee. Mika Dantona traf zum 2:2 zugunsten des SV Baindt (55.). Leon Geng machte in der 61. Minute das 3:2 des Gasts perfekt. Mit einem Doppelwechsel holte Sandro Caltabiano; Rolf Weiland Tobias Fink und Geng vom Feld und brachte Kevin Lang und Max Kretzer ins Spiel (73.). Schlussendlich entführte der SV Baindt drei Zähler aus Bad Waldsee.
Wann findet FV Bad Waldsee die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen den SV Baindt setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Mit nun schon acht Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten von FV Bad Waldsee alles andere als positiv. In den letzten fünf Partien ließ das Team von Trainer Julian Madlener zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich drei.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich der SV Baindt in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den vierten Tabellenplatz. Offensiv konnte dem SV Baindt in der Bezirksliga kaum jemand das Wasser reichen, was die 27 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Mit dem Sieg knüpfte der SV Baindt an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert der SV Baindt sechs Siege und zwei Remis für sich, während es nur drei Niederlagen setzte. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte der SV Baindt deutlich. Insgesamt nur sieben Zähler weist der SV Baindt in diesem Ranking auf.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist FV Bad Waldsee zu VfL Brochenzell, gleichzeitig begrüßt der SV Baindt den SV Bergatreute auf heimischer Anlage.