Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisliga Heidelberg: FC Frauenweiler – SG Horrenberg, 0:3 (0:0), Wiesloch
Einen klaren Sieger gab es in der Partie von FC Frauenweiler gegen die Horrenberger in Wiesloch, die 0:3 endete. Die Beobachter waren sich einig, dass FC Frauenweiler als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. Mit einem Wechsel – Julian Steger kam für Marcel Andorfer – startete die SG Horrenberg in Durchgang zwei. Kevin Klein schickte Alban Hasani aufs Feld. Maximilian Vincent Knöbl blieb in der Kabine. Canay Tural brachte den Horrenberger nach 57 Minuten die 1:0-Führung. Patrick Greulich machte in der 62. Minute das 2:0 der SG perfekt. Michael Glaser setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Marcel Hetzel und Marco Klingmann auf den Platz (63.). Muharrem Iseni schraubte das Ergebnis in der 69. Minute mit dem 3:0 für die SG Horrenberg in die Höhe. Als der Unparteiische Alis Karanovic die Begegnung schließlich abpfiff, war FC Frauenweiler vor heimischer Kulisse mit 0:3 geschlagen.
Die deutliche Niederlage verschärft die Situation des Tabellenletzten immens. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr der Heimmannschaft im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 74 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der bfv-Kreisliga Heidelberg. In dieser Saison sammelte FC Frauenweiler bisher einen Sieg und kassierte zehn Niederlagen.
Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo die Horrenberger nun auf dem achten Platz stehen. Der Gast verbuchte insgesamt vier Siege, drei Remis und vier Niederlagen. Durch den klaren Erfolg über FC Frauenweiler ist die SG Horrenberg weiter im Aufwind.
Nach der klaren Niederlage gegen die Horrenberger ist FC Frauenweiler weiter das defensivschwächste Team der bfv-Kreisliga Heidelberg.
Als Nächstes steht für FC Frauenweiler eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:30 Uhr) geht es gegen die FT Kirchheim. Die SG Horrenberg tritt bereits zwei Tage vorher gegen 1.FC Mühlhausen 2 an.