Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3-E/M: TSV Großglattbach – FV Markgröningen, 1:2 (0:0), Mühlacker
Durch ein 2:1 holte sich der FV Markgröningen drei Punkte bei TSV Großglattbach. Hundertprozentig überzeugen konnte der FV Markgröningen dabei jedoch nicht.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. In Durchgang zwei lief Nikolaos Paschidis anstelle von Berkan Alparslan für den FV Markgröningen auf. Nico Maier war zur Stelle und markierte das 1:0 der Mannschaft von Coach Thomas Brosi (51.). Daniel Migulla war es, der in der 58. Minute den Ball im Tor des Gasts unterbrachte. Maximilian Friederich, der von der Bank für Oumar Bailo Diallo kam, sollte für neue Impulse bei FV Markgröningen sorgen (68.). Dank eines Treffers von Friederich in der Schlussphase (86.) gelang es dem FV Markgröningen, die Führung einzufahren. Schließlich holte der FV Markgröningen gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 2:1-Sieg.
TSV Großglattbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit nur drei Zählern auf der Habenseite ziert die Elf von Matthias Gille; Jakob Nabrotzki das Tabellenende der Kreisliga A3-E/M. Die Offensive der Gastgeber zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – acht geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. In dieser Saison sammelte TSV Großglattbach bisher einen Sieg und kassierte sechs Niederlagen. Vom Glück verfolgt war TSV Großglattbach in den letzten fünf Spielen nicht. In diesem Zeitraum findet sich nur ein einziger Sieg.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ der FV Markgröningen die Abstiegsplätze und belegt jetzt den elften Tabellenplatz. Der FV Markgröningen bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und vier Pleiten.
Kommende Woche tritt TSV Großglattbach bei der SGM Riexingen an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt der FV Markgröningen Heimrecht gegen SV Horrheim.