Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A2 Pforzheim: SV Kickers Pforzheim – SpG Langenalb/Feldrennach, 0:2 (0:1), Pforzheim
SpG Langenalb/Feldrennach kam am Sonntag zu einem 2:0-Erfolg gegen SV Kickers Pforzheim. Auf dem Papier ging SpG Langenalb/Feldrennach als Favorit ins Spiel gegen SV Kickers Pforzheim – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Bei SpG Langenalb/Feldrennach kam Phil Rudisile für Philipp Eisele ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (21.). Das 1:0 der Gäste bejubelte Nico Rhein (28.). Das Team von Uwe Rhein hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Rudisile schoss die Kugel zum 2:0 für SpG Langenalb/Feldrennach über die Linie (78.). In den 90 Minuten war SpG Langenalb/Feldrennach im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als SV Kickers Pforzheim und fuhr somit einen 2:0-Sieg ein.
SV Kickers Pforzheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Gastgeber belegt mit acht Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Im Sturm der Elf von Thomas Herzog stimmt es ganz und gar nicht: 15 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Nun musste sich SV Kickers Pforzheim schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Nach dem vierten Spiel in Folge ohne Dreier verliert SV Kickers Pforzheim im Klassement weiter an Boden.
Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der SpG Langenalb/Feldrennach auf den achten Rang kletterte. SpG Langenalb/Feldrennach verbuchte insgesamt fünf Siege, ein Remis und fünf Niederlagen. Zuletzt lief es erfreulich für SpG Langenalb/Feldrennach, was neun Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist SV Kickers Pforzheim zu VfB Pfinzweiler, gleichzeitig begrüßt SpG Langenalb/Feldrennach den TSV Weiler auf heimischer Anlage.