Erfolgsserie von SG Schellerten/Ottbergen/Oedelum setzt sich gegen TUS Hoheneggelsen fort
Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse Staffel A: SG Schellerten/Ottbergen/Oedelum – TUS Hoheneggelsen, 4:2 (1:1), Schellerten
Das Auswärtsspiel brachte für TUS Hoheneggelsen keinen einzigen Punkt – SG Schellerten/Ottbergen/Oedelum gewann die Partie mit 4:2. SG Schellerten/Ottbergen/Oedelum war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht.
Lasse Wippern versenkte die Kugel zum 1:0 (26.). Nach nur 29 Minuten verließ David Fricke von SG Schellerten/Ottbergen/Oedelum das Feld, Maximilian-Christian-Rüdiger Osmers kam in die Partie. Enrico Hörner witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:1 für TUS Hoheneggelsen ein (37.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Der Treffer zum 2:1 sicherte TUS Hoheneggelsen nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Hörner in diesem Spiel (67.). Constantin Volk ließ sich in der 75. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:2 für SG Schellerten/Ottbergen/Oedelum. Dass die Heimmannschaft in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Paul Felix Koch, der in der 82. Minute zur Stelle war. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Alexander Zwer, der das 4:2 aus Sicht der Elf von Coach Dennis Angerstein perfekt machte (88.). Am Ende stand SG Schellerten/Ottbergen/Oedelum als Sieger da und behielt mit dem 4:2 die drei Punkte verdient zu Hause.
Die drei errungenen Zähler lassen die Aufstiegshoffnungen von SG Schellerten/Ottbergen/Oedelum weiter wachsen. Erfolgsgarant von SG Schellerten/Ottbergen/Oedelum ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 35 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Mit dem Sieg knüpfte SG Schellerten/Ottbergen/Oedelum an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert SG Schellerten/Ottbergen/Oedelum sieben Siege und drei Remis für sich, während es nur eine Niederlage setzte.
Ligaweit fängt kein Team mehr Gegentreffer als TUS Hoheneggelsen. Man kassierte bereits 31 Tore gegen sich. In der Defensivabteilung des Gasts knirscht es gewaltig, weshalb das Team von Trainer Dominik Peter weiter im Schlamassel steckt. TUS Hoheneggelsen musste sich nun schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da TUS Hoheneggelsen insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
SG Schellerten/Ottbergen/Oedelum wandert mit nun 24 Zählern auf dem Konto weiter auf dem Erfolgspfad, während die Welt von TUS Hoheneggelsen gegenwärtig trist aussieht.
Während SG Schellerten/Ottbergen/Oedelum am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) bei TuS Nettlingen I gastiert, duelliert sich TUS Hoheneggelsen zeitgleich mit SG Giesen/Ahrbergen.