Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse Staffel 1: TSV Großfahner – SG TSV 90 Molschleben II, 8:3 (2:0), Großfahner
Der TSV Großfahner zog der Zweitvertretung von SG TSV 90 Molschleben das Fell über die Ohren: 3:8 lautete das bittere Resultat aus Sicht der Elf von Uwe Kühn. Auf dem Papier ging der TSV Großfahner als Favorit ins Spiel gegen SG TSV 90 Molschleben II – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
50 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den TSV Großfahner schlägt – bejubelten in der 19. Minute den Treffer von Nick Elmrich zum 1:0. Andre Frank beförderte das Leder zum 2:0 des Teams von Trainer Frank Heinemann über die Linie (30.). Mit der Führung für die Heimmannschaft ging es in die Halbzeitpause. Der dritte Streich des TSV Großfahner war Marcel Wehr vorbehalten (46.). Der TSV Großfahner konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei TSV Großfahner. David Grenzemann ersetzte Finn Breithaupt, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Mit dem 4:0 von Radoslaw Piotr Smentek für den TSV Großfahner war das Spiel eigentlich schon entschieden (50.). Doppelpack für den TSV Großfahner: Nach seinem zweiten Tor (55.) markierte Frank wenig später seinen dritten Treffer (62.). Wenig später kamen Sebastian Nagel und Tom Heidenreich per Doppelwechsel für Rene Both und Niklas Lorenz auf Seiten von SG TSV 90 Molschleben II ins Match (55.). Heidenreich versenkte den Ball in der 68. Minute im Netz des TSV Großfahner. Jonas Scharfenberg verwandelte in der 70. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung des TSV Großfahner auf 7:1 aus. Das 8:2 für den TSV Großfahner stellte Frank sicher. In der 82. Minute traf er zum vierten Mal während der Partie. Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Nagel für einen Treffer sorgte (92.). Insgesamt reklamierte der TSV Großfahner gegen SG TSV 90 Molschleben II einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Der TSV Großfahner muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz des Sieges bleibt der TSV Großfahner auf Platz vier. Vier Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz des TSV Großfahner. Mit vier Siegen in Folge ist der TSV Großfahner so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Die Abwehrprobleme von SG TSV 90 Molschleben II bleiben akut, sodass der Gast weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die formschwache Abwehr, die bis dato 25 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von SG TSV 90 Molschleben II in dieser Saison. Fünf Spiele und noch kein Sieg: SG TSV 90 Molschleben II wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis. Die Not von SG TSV 90 Molschleben II wird immer größer. Gegen den TSV Großfahner verlor SG TSV 90 Molschleben II bereits das dritte Ligaspiel am Stück.
Als Nächstes steht für den TSV Großfahner eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:00 Uhr) geht es gegen den SV Eintracht Apfelstädt. SG TSV 90 Molschleben II empfängt parallel FSV Reinhardsbrunn.