Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SV Offenhausen – TSV Langenau, 3:3 (1:2), Neu-Ulm
Das Spiel vom Sonntag zwischen dem SV Offenhausen und dem TSV Langenau endete mit einem 3:3-Remis. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
Das erste Tor des Spiels ging an den TSV Langenau. Allerdings gelang dies nur mithilfe des SV Offenhausen, denn Unglücksrabe Simon Riether beförderte den Ball ins eigene Netz (22.). Nach nur 29 Minuten verließ Swen Schmeer von SV Offenhausen das Feld, Emir Imamovic kam in die Partie. Für das 2:0 des TSV Langenau zeichnete Timo Bemsel verantwortlich (33.). Durch einen Elfmeter von Filip Sapina kam der SV Offenhausen noch einmal ran (45.). Der TSV Langenau hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. In der Pause stellte Dragan Trkulja um und schickte in einem Doppelwechsel Nahom Kidane und Pavle Grgic für Imamovic und Kristian Kasalo auf den Rasen. Fatih Soyyigit versenkte die Kugel zum 3:1 für den TSV Langenau (63.). Jasmin Busatlic schoss für den SV Offenhausen in der 87. Minute das zweite Tor. Der Treffer, der Grgic in der 90. Minute gelang, bescherte seiner Mannschaft kurz vor dem Ende noch den Ausgleich. Schließlich gingen der SV Offenhausen und der TSV Langenau mit einer Punkteteilung auseinander.
Die Offensivabteilung des SV Offenhausen funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 30-mal zu. Mit dem Gewinnen tut sich das Heimteam weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Mit diesem Unentschieden verpasste der SV Offenhausen die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Auch in der Tabelle behält der SV Offenhausen den sechsten Platz. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein.
Am nächsten Sonntag reist der SV Offenhausen zu FV Asch-Sonderbuch, zeitgleich empfängt der TSV Langenau den SV Jungingen.