Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Cloppenburg: BV Essen – SV Vikt. Elisabethfehn, 4:0 (3:0), Essen (Oldenburg)
Mit 0:4 verlor der SV Vikt. Elisabethfehn am vergangenen Sonntag deutlich gegen die BV Essen. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Die BV Essen ging durch Florian Engelberg in der 17. Minute in Führung. In der 21. Minute brachte Andre Schrandt das Netz für den Ligaprimus zum Zappeln. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Christian Thölking, der noch im ersten Durchgang Ole Fricke für Gerriet Klöver brachte (25.). Der dritte Streich der BV Essen war Serhat Orke vorbehalten (39.). Das Team von Trainer Dirk Wichmann gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Henry Iddau, der das 4:0 aus Sicht des Gastgebers perfekt machte (88.). Nach abgeklärter Leistung blickte die BV Essen auf einen klaren Heimerfolg über den SV Vikt. Elisabethfehn.
Nachdem die BV Essen hinten nichts anbrennen ließ und vorne Kaltschnäuzigkeit bewies, ist die BV Essen weiter im Rennen um die vorderen Plätze. Mit 32 geschossenen Toren gehört die BV Essen offensiv zur Crème de la Crème der Kreisliga Cloppenburg. Die Saison der BV Essen verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von acht Siegen, einem Remis und nur drei Niederlagen klar belegt. Zuletzt lief es erfreulich für die BV Essen, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Der SV Vikt. Elisabethfehn muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Luft wird dünner für die Gäste: Die Niederlage hat das Abrutschen auf einen direkten Abstiegsplatz zur Folge. Die Offensive des SV Vikt. Elisabethfehn strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass der SV Vikt. Elisabethfehn bis jetzt erst 16 Treffer erzielte. Nun musste sich der SV Vikt. Elisabethfehn schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Die BV Essen erwartet in zwei Wochen, am 02.11.2025, SV Peheim auf eigener Anlage. Am Sonntag ist der SV Vikt. Elisabethfehn in der Fremde bei der Zweitvertretung von SV Bevern gefordert.