Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: SGM SV Bolstern/SV Hochberg – SGM Altshausen/Ebenweiler I, 0:4 (0:2), Bad Saulgau
Der SGM Altshausen/Ebenweiler I setzte sich standesgemäß gegen SGM SV Bolstern/SV Hochberg mit 4:0 durch. Der SGM Altshausen/Ebenweiler I hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatten die Gäste alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Die Mannschaft von Trainer Jens Rädel erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Josip Matusin traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Benjamin Klamert brachte den Ball zum 2:0 zugunsten des SGM Altshausen/Ebenweiler I über die Linie (24.). Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass der SGM Altshausen/Ebenweiler I mit einer Führung in die Kabine ging. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Jens Rädel, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Julian Linsenbold und Niklas Linsenbold kamen für Martin Funk und Niklas Schnell ins Spiel (71.). Klamert legte in der 73. Minute zum 3:0 für den SGM Altshausen/Ebenweiler I nach. Dieter Spähler wollte SGM SV Bolstern/SV Hochberg zu einem Ruck bewegen und so sollten Martin Schmid und Dennis Vieweg eingewechselt für Lenny Weiß und Fabian Stark neue Impulse setzen (82.). Simon Rimmele gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den SGM Altshausen/Ebenweiler I (87.). Am Ende schlug der SGM Altshausen/Ebenweiler I SGM SV Bolstern/SV Hochberg auswärts.
SGM SV Bolstern/SV Hochberg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Gastgeber fielen auf Platz 13 und sind somit auf einem direkten Abstiegsplatz angekommen. Die Defensive von SGM SV Bolstern/SV Hochberg muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 33-mal war dies der Fall. SGM SV Bolstern/SV Hochberg musste sich nun schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SGM SV Bolstern/SV Hochberg insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Der Sieg über SGM SV Bolstern/SV Hochberg, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt den SGM Altshausen/Ebenweiler I von Höherem träumen. Der SGM Altshausen/Ebenweiler I sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf sechs summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und zwei Niederlagen dazu.
Mit 19 Punkten auf der Habenseite herrscht bei SGM Altshausen/Ebenweiler I eitel Sonnenschein. Hingegen ist bei SGM SV Bolstern/SV Hochberg nach sechs Spielen ohne Sieg der Wurm drin.
SGM SV Bolstern/SV Hochberg ist am kommenden Sonntag zu Gast bei SV Langenenslingen. Der SGM Altshausen/Ebenweiler I tritt das nächste Mal in zwei Wochen, am 02.11.2025, bei FC Ostrach an.