Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Westthüringen: SG VfB 1919 Vacha – SG Hötzelsroda, 4:0 (2:0), Vacha
Mit 0:4 verlor SG Hötzelsroda am vergangenen Sonntag deutlich gegen die SG VfB 1919 Vacha. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Die SG VfB 1919 Vacha wurde der Favoritenrolle gerecht.
Für das 1:0 und 2:0 war Tom Schindhelm verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (16./32.). Stephan Koch von SG Hötzelsroda nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Daniel Reinhardt blieb in der Kabine, für ihn kam Christopher Baum. In der Zeit bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, es blieb bei der Führung für die SG VfB 1919 Vacha. Zum Seitenwechsel ersetzte Nils Jakob von SG Hötzelsroda seinen Teamkameraden Chris Landgraf. Der Treffer von Marius Issbruecker aus der 80. Minute beförderte die SG VfB 1919 Vacha vor 185 Zuschauern endgültig auf die Siegerstraße. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm die Heimmannschaft noch einen Doppelwechsel vor, sodass Alexander Bock und David Wenzel für Lennart Jacob und Fabian Blum weiterspielten (86.). Kurz vor Schluss traf Patrick Most für das Team von Coach Silvio Kirchner (92.). Schlussendlich verbuchte die SG VfB 1919 Vacha gegen SG Hötzelsroda einen überzeugenden Heimerfolg.
Ohne Gegentreffer geblieben und drei Zähler eingeheimst – die SG VfB 1919 Vacha ist weiter auf Kurs. Sechs Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz der SG VfB 1919 Vacha.
Bei SG Hötzelsroda präsentierte sich die Abwehr angesichts 22 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (28). Trotz der Niederlage belegt der Gast weiterhin den achten Tabellenplatz. Vier Siege, ein Remis und fünf Niederlagen hat SG Hötzelsroda momentan auf dem Konto. SG Hötzelsroda taumelt durch die dritte Pleite in Serie einer handfesten Krise entgegen.
Am nächsten Sonntag reist die SG VfB 1919 Vacha zu SG FSV Leimbach, zeitgleich empfängt SG Hötzelsroda den FSV Waltershausen.