Melden von Rechtsverstößen
Herren KOL St. I Warnow: Doberaner FC II – FC Förderkader Renè Schneider U23, 0:2 (0:1), BAD DOBERAN
Mit 0:2 verlor die Zweitvertretung von Doberaner FC am vergangenen Sonntag zu Hause gegen FC Förderkader Renè Schneider U23. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. FC Förderkader Renè Schneider U23 löste die Pflichtaufgabe mit Bravour.
Der Gast legte los wie die Feuerwehr und kam vor 67 Zuschauern durch Anthony Schröder in der dritten Minute zum Führungstreffer. Finn Döscher musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Maximilian Weiß weiter. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den FC Förderkader Renè Schneider U23 für sich beanspruchte. Michael Küppers schickte Friedrich Petereit aufs Feld. Benito Hagen Müller blieb in der Kabine. Tim Albrecht, der von der Bank für Fabian Emmanuel Wawra kam, sollte für neue Impulse bei FC Förderkader Renè Schneider U23 sorgen (76.). Kurz vor Ultimo war noch Albrecht zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor des Teams von Coach Sebastian Jäkel verantwortlich (82.). In der 84. Minute stellte FC Förderkader Renè Schneider U23 personell um: Per Doppelwechsel kamen Vincent Kilz und Julius Herr auf den Platz und ersetzten Dustin Last und Leopold Walkhoefer. Am Ende hieß es für FC Förderkader Renè Schneider U23: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei Doberaner FC II.
Mit 27 Gegentreffern hat Doberaner FC II schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur fünf Tore. Das heißt, das Schlusslicht musste durchschnittlich 3,86 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Dem Heimteam muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Herren KOL St. I Warnow markierte weniger Treffer als Doberaner FC II.
FC Förderkader Renè Schneider U23 konnte sich gegen Doberaner FC II auf eine sattelfeste Defensive verlassen und mischt in der Tabelle weiter um die besten Plätze mit. Erfolgsgarant von FC Förderkader Renè Schneider U23 ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 42 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Die Saison von FC Förderkader Renè Schneider U23 verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von vier Siegen, einem Remis und nur einer Niederlage klar belegt.
Als Nächstes steht für Doberaner FC II am 02.11.2025 (11:00 Uhr) die Reise zu Post SV Rostock an, tags zuvor begrüßt FC Förderkader Renè Schneider U23 den FC Rostock United vor heimischer Kulisse.