Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SV Althengstett – SG Ahldorf-Mühlen/Dettensee, 5:2 (1:2), Althengstett
Trotz eines zwischenzeitlichen Zwei-Tore-Rückstandes erreichte der SV Althengstett einen deutlichen 5:2-Erfolg gegen die SG Ahldorf-Mühlen/Dettensee.
Die SG erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Raphael Hopf traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Nach nur 22 Minuten verließ Matthias Thomas von Ahldorf-Mühlen das Feld, Sven Wetzler kam in die Partie. In der 25. Minute erhöhte Tobias Schmollinger auf 2:0 für das Team von Coach Sven Hayer. Durch einen Elfmeter von Savino Marotta kam der SV Althengstett noch einmal ran (39.). Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause die SG Ahldorf-Mühlen/Dettensee, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. Das 2:2 des SV Althengstett stellte Martin Spindler sicher (52.). Patriot Behramaj traf zum 3:2 zugunsten der Mannschaft von Trainer Daniel Sajko (67.). In der Schlussphase nahm Sven Hayer noch einen Doppelwechsel vor. Für Maik Guhl und Michael Lugibihl kamen Thomas Raible und Marvin Schäfer auf das Feld (81.). In der Nachspielzeit besserte Spindler seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 92. Minute seinen zweiten Tagestreffer für den SV Althengstett erzielte. Am Ende verbuchte der SV Althengstett gegen die SG einen Sieg.
Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo der SV Althengstett nun auf dem zehnten Platz steht. Vier Siege, ein Remis und vier Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des Heimteams bei.
Wann findet die SG Ahldorf-Mühlen/Dettensee die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen den SV Althengstett setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr der SG im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 27 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Bezirksliga. Mit nun schon sechs Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten der Gäste alles andere als positiv. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei der SG Ahldorf-Mühlen/Dettensee. Von 15 möglichen Zählern holte man nur drei.
Die Defensivleistung der SG lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen den SV Althengstett offenbarte die SG Ahldorf-Mühlen/Dettensee eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Nächster Prüfstein für den SV Althengstett sind auf gegnerischer Anlage die TSF Dornhan (Sonntag, 15:00 Uhr). Tags zuvor misst sich die SG mit dem TSV Möttlingen (15:30 Uhr).