Melden von Rechtsverstößen
Oberliga Westfalen: SV Westfalia Rhynern – Spvgg. Erkenschwick, 4:1 (2:0), Hamm
Nach der Auswärtspartie gegen SV Westfalia Rhynern stand die Spvgg. Erkenschwick mit leeren Händen da. SV Westfalia Rhynern gewann 4:1. SV Westfalia Rhynern setzte sich standesgemäß gegen die Schwarz-Roten durch.
312 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für SV Westfalia Rhynern schlägt – bejubelten in der elften Minute den Treffer von Semih Tirgil zum 1:0. Kerim Yüksel Karyagdi versenkte die Kugel zum 2:0 (21.). Mit der Führung für SV Westfalia Rhynern ging es in die Halbzeitpause. In der Halbzeit nahm die Spvgg. Erkenschwick gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Lukas Matena und Dzenan Pilica für Marius Lackmann und Bajrush Osmani auf dem Platz. Cem-Ali Dogan schoss für die Erkenschwicker in der 48. Minute das erste Tor. Karyagdi schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (54.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Tobias Langner, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Jonah-Frederik Wagner und Philipp Ratz kamen für Mohamed Lamine Kourouma und Justin Braun ins Spiel (60.). Nassir Malyar wollte die Schwarz-Roten zu einem Ruck bewegen und so sollten Veron Osmani und Phil Britscho eingewechselt für Ole Jasper Overhoff und Dylan Pires neue Impulse setzen (67.). Akhim Seber schraubte das Ergebnis in der 84. Minute mit dem 4:1 für SV Westfalia Rhynern in die Höhe. Am Schluss schlug SV Westfalia Rhynern die Spvgg. Erkenschwick vor eigenem Publikum mit 4:1 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Mit dem souveränen Sieg gegen die Schwarz-Roten festigte SV Westfalia Rhynern die vierte Tabellenposition. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen von SV Westfalia Rhynern stets gesorgt, mehr Tore als der Gastgeber (25) markierte nämlich niemand in der Oberliga Westfalen. Die gute Bilanz von SV Westfalia Rhynern hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte SV Westfalia Rhynern bisher sechs Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen. SV Westfalia Rhynern baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Die Spvgg. Erkenschwick muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Wann finden die Schwarz-Roten die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen SV Westfalia Rhynern setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Die Defensive der Spvgg. Erkenschwick muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 26-mal war dies der Fall. Nun musste sich der Gast schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei den Schwarz-Roten noch ausbaufähig. Nur vier von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Am Freitag, den 24.10.2025 (19:00 Uhr) steht für SV Westfalia Rhynern eine Auswärtsaufgabe gegen SV Lippstadt 08 an. Die Spvgg. Erkenschwick tritt zwei Tage später daheim gegen Sportverein Schermbeck an.