Melden von Rechtsverstößen
Frauen-Westfalenliga: DJK VfL Billerbeck – SV Thülen, 1:2 (0:0), Billerbeck
SV Thülen verschaffte sich mit dem 2:1-Erfolg gegen DJK VfL Billerbeck etwas Luft im Tabellenkeller. Einen packenden Auftritt legte SV Thülen dabei jedoch nicht hin.
Torlos ging es nach dem Halbzeitpfiff in die Kabinen. Für das erste Tor sorgte Inga Wieling. In der 50. Minute traf die Spielerin von DJK VfL Billerbeck ins Schwarze. SV Thülen drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Emily Schütte und Greta Olivia Siebers sorgen, die per Doppelwechsel für Luisa Becker und Rebekka Imöhl auf das Spielfeld kamen (66.). Mit Lina Sophie Heitzig und Wieling nahm Christopher Backhaus in der 73. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Leonie Lippen und Leoni Rottwinkel. SV Thülen traf erst spät, als Anna Böddicker nach 79 Minuten vor den 56 Zuschauern Vollstreckerqualitäten bewies. Zur Frau des Spiels avancierte Maja Waßmann, die für die Gäste in der Schlussphase den Führungstreffer markierte (85.). Dominique Heinke Sebastian Werth nahm mit der Einwechslung von Anneli Görlich das Tempo raus, Böddicker verließ den Platz (180.). Christopher Backhaus wollte DJK VfL Billerbeck zu einem Ruck bewegen und so sollten Vera Malkemper und Silja Gudorf eingewechselt für Lara Krystek und Lisanna Mahnke neue Impulse setzen (180.). Schließlich holte SV Thülen gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 2:1-Sieg.
DJK VfL Billerbeck muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Das Heimteam belegt mit drei Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Im Angriff von DJK VfL Billerbeck herrscht Flaute. Erst neunmal brachte DJK VfL Billerbeck den Ball im gegnerischen Tor unter. In dieser Saison sammelte DJK VfL Billerbeck bisher einen Sieg und kassierte acht Niederlagen. DJK VfL Billerbeck bleibt das Pech treu, was die fünfte Pleite in Serie nachhaltig unter Beweis stellt.
Im Tableau hatte der Sieg von SV Thülen keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz elf. SV Thülen bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, zwei Unentschieden und fünf Pleiten. Nach sechs Spielen ohne Sieg bejubelte SV Thülen endlich wieder einmal drei Punkte.
Als Nächstes steht für DJK VfL Billerbeck eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (17:00 Uhr) geht es gegen die Zweitvertretung von Borussia Dortmund. SV Thülen empfängt – ebenfalls am Sonntag – die Reserve von FSV Gütersloh 2009.