Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B, Gruppe 1: TS Rahm – Sportfreunde Mülheim, 3:3 (2:0), Duisburg
Das Spiel vom Sonntag zwischen TS Rahm und Sportfreunde Mülheim endete mit einem 3:3-Remis. Der vermeintlich leichte Gegner war Sportfreunde Mülheim mitnichten. Sportfreunde Mülheim kam gegen TS Rahm zu einem achtbaren Remis.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Christopher Brandt von TS Rahm, der in der neunten Minute vom Platz musste und von Yannis Nowak ersetzt wurde. Nach nur 18 Minuten verließ Oskar Heckmann von der Elf von Trainer Kevin Mühlenberg das Feld, Tibor Chitzos kam in die Partie. Niklas Kreß besorgte vor 60 Zuschauern das 1:0 für das Heimteam. Nick Faßbender traf zum 2:0 zugunsten von TS Rahm (35.). Dirk Kaltenpoth schickte Tomasz Jan Pawlak aufs Feld. Lars Hück blieb in der Kabine. Weitere Tore blieben bis zum Pfiff des Schiedsrichters aus. Somit ging es mit einem unveränderten Stand in die Halbzeitpause. Für das erste Tor von Sportfreunde Mülheim war David Richter verantwortlich, der in der 46. Minute das 1:2 besorgte. Die Gäste drängten auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Tobias Kolb und Jonas Nicolas Hauptmann sorgen, die per Doppelwechsel für Daniel Jaspers und Niklas Marvin Labahn auf das Spielfeld kamen (50.). In der 55. Minute gelang Sportfreunde Mülheim, was zur Pause in weiter Ferne war: der Ausgleichstreffer durch Kolb. In der 69. Minute brachte Chitzos den Ball im Netz von Sportfreunde Mülheim unter. Die komfortable Halbzeitführung von TS Rahm hielt nicht bis zum Abpfiff, denn Marius Stoltenberg schoss den Ausgleich in der 71. Spielminute. Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als Referee Rafet Yildirim die Begegnung beim Stand von 3:3 schließlich abpfiff.
TS Rahm muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. TS Rahm bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz sieben. Fünf Siege, ein Remis und vier Niederlagen hat TS Rahm derzeit auf dem Konto. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei TS Rahm noch ausbaufähig. Nur drei von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
In der Defensivabteilung von Sportfreunde Mülheim knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Die Stärke von Sportfreunde Mülheim liegt in der Offensive – mit insgesamt 30 erzielten Treffern. Drei Siege, ein Remis und fünf Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von Sportfreunde Mülheim bei. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für Sportfreunde Mülheim, sodass man lediglich vier Punkte holte.
Während TS Rahm am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) bei der SV Raadt gastiert, duelliert sich Sportfreunde Mülheim am gleichen Tag mit Viktoria Buchholz III.