Melden von Rechtsverstößen
Talk-Point Kreisliga West: SpG Glesien/Lissa – FV Bad Düben, 0:12 (0:6), Wiedemar
Der FV Bad Düben demütigte SpG Glesien/Lissa auf dem eigenen Platz mit einem zweistelligen Resultat und trat mit einem 12:0-Sieg die Heimreise an. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten des FV Bad Düben. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Bastian Hampel brachte SpG Glesien/Lissa per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der dritten und 36. Minute vollstreckte. Nach nur 22 Minuten verließ Anton Woerpel von FV Bad Düben das Feld, Hannes Kudwin kam in die Partie. Mit dem 3:0 durch Jeremy Komischke schien die Partie bereits in der 39. Minute mit den Gästen einen sicheren Sieger zu haben. Lucca Wildner (41.) und Komischke (43.) brachten der Elf von Trainer Johannes Rücker mit zwei schnellen Treffern die Vorentscheidung. Mit einem Wechsel – Jonas Bielig kam für Felix Kirn – startete SpG Glesien/Lissa in Durchgang zwei. Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Sikissa Junior Baring seine Chance und schoss das 6:0 (46.) für den FV Bad Düben. Das 7:0 für den Tabellenführer stellte Komischke sicher. In der 56. Minute traf er zum dritten Mal während der Partie. Die Partie war für SpG Glesien/Lissa bereits zur Pause gelaufen. Ausdruck der gegnerischen Dominanz war ein schier unüberwindbarer Rückstand. Anstelle von Werner Janssen war nach Wiederbeginn Jannik Leon Waldorf für den FV Bad Düben im Spiel. Matthias Kühr schickte Kenny Schneider aufs Feld. Luca Rühle blieb in der Kabine. Waldorf erhöhte den Vorsprung des FV Bad Düben nach 80 Minuten per Elfmeter auf 11:0. Kudwin stellte schließlich in der 90. Minute per Elfmeter den 12:0-Sieg für den FV Bad Düben sicher. Am Ende ließ der FV Bad Düben kein gutes Haar an SpG Glesien/Lissa und siegte außerordentlich hoch.
Trotz der Schlappe behält SpG Glesien/Lissa den neunten Tabellenplatz bei. 11:31 – das Torverhältnis des Heimteams spricht eine mehr als deutliche Sprache. In dieser Saison sammelte SpG Glesien/Lissa bisher zwei Siege und kassierte fünf Niederlagen.
Eine grundsolide Defensivleistung gepaart mit der Treffersicherheit der eigenen Offensive lassen den FV Bad Düben in eine verheißungsvolle nähere Zukunft blicken. Mit nur drei Gegentoren hat der FV Bad Düben die beste Defensive der Talk-Point Kreisliga West. Der FV Bad Düben bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der FV Bad Düben sieben Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
Mit insgesamt 22 Zählern befindet sich der FV Bad Düben voll in der Spur. Die Formkurve von SpG Glesien/Lissa dagegen zeigt nach unten.
Am Sonntag muss SpG Glesien/Lissa bei SV Spröda ran, zeitgleich wird der FV Bad Düben von der Zweitvertretung von SpG Zschepplin/Naundorf in Empfang genommen.