Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2-E/M: KSV Renningen – Spvgg Weil der Stadt, 3:5 (0:1), Renningen
Gegen Spvgg Weil der Stadt holte sich KSV Renningen eine 3:5-Schlappe ab. Als Favorit rein – als Sieger raus. Spvgg Weil der Stadt hat alle Erwartungen erfüllt.
Salih Okan Karaman brachte den Gast in der 29. Spielminute in Führung. Die Mannschaft von Trainer Hanjo Kemmler führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Bekir Belkaya; Kaan Altinsoy; Bilal Celik von KSV Renningen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Emre Aktas blieb in der Kabine, für ihn kam Semih Erdogdu. Das 2:0 für Spvgg Weil der Stadt stellte Karaman sicher. In der 57. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Hidayet Yurtseven war zur Stelle und markierte das 1:2 von KSV Renningen (60.). Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Mousa El Arkoubi schnürte einen Doppelpack (65./77.), sodass Spvgg Weil der Stadt fortan mit 4:1 führte. In der 78. Minute brachte Mehmet Semsettin Erdogan den Ball im Netz von Spvgg Weil der Stadt unter. Für das 5:2 zugunsten von Spvgg Weil der Stadt sorgte dann kurz vor Schluss Justin Schneider, der Spvgg Weil der Stadt und die Fans von einer Spitzenplatzierung träumen ließ (90.). Kurz darauf traf Emre Bayrak in der Nachspielzeit für KSV Renningen (93.). Schlussendlich reklamierte Spvgg Weil der Stadt einen Sieg in der Fremde für sich und wies die Heimmannschaft in die Schranken.
Mit 29 Gegentreffern hat KSV Renningen schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur fünf Tore. Das heißt, KSV Renningen musste durchschnittlich 3,62 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Wann findet KSV Renningen die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen Spvgg Weil der Stadt setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Die bisherige Saisonbilanz von KSV Renningen bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und sechs Pleiten schwach. Die Misere von KSV Renningen hält an. Insgesamt kassierte KSV Renningen nun schon fünf Niederlagen am Stück.
Nach dem errungenen Dreier hat Spvgg Weil der Stadt Position drei der Kreisliga A2-E/M inne. Fünf Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von Spvgg Weil der Stadt. Mit vier Siegen in Folge ist Spvgg Weil der Stadt so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Während KSV Renningen am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei FC Gerlingen gastiert, duelliert sich Spvgg Weil der Stadt zeitgleich mit der Zweitvertretung von SV Leonberg/Eltingen.