Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A Tauberbischofsheim: SpG Welzbachtal – SpG Distelhausen/Lauda 2, 2:0 (1:0), Werbach
Am Sonntag verbuchte SpG Welzbachtal einen 2:0-Erfolg gegen SpG Distelhausen/Lauda 2. Auf dem Papier ging SpG Welzbachtal als Favorit ins Spiel gegen SpG Distelhausen/Lauda 2 – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Rudolf Jodl schoss in der 46. Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für SpG Welzbachtal. Der Schiedsrichter schickte schließlich beide Mannschaften ohne weitere Änderung am Spielstand in die Kabinen. Anstelle von Lukas Schmidt war nach Wiederbeginn Bastian Schörk für SpG Welzbachtal im Spiel. Bei der Mannschaft von Trainer Simon Sommer kam Mike Müller für Tobias Hölzken ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (87.). Das Heimteam baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Müller in der 91. Minute traf. Am Ende stand SpG Welzbachtal als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
Der Zu-null-Sieg lässt SpG Welzbachtal passable Chancen im Kampf um die besten Plätze. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden von SpG Welzbachtal ist die funktionierende Defensive, die erst zehn Gegentreffer hinnehmen musste. Fünf Siege, zwei Remis und drei Niederlagen hat SpG Welzbachtal momentan auf dem Konto.
Nach zehn absolvierten Begegnungen nimmt SpG Distelhausen/Lauda 2 den zehnten Platz in der Tabelle ein. Die Elf von Ismayel Karadag musste sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der Gast insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste SpG Distelhausen/Lauda 2 im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: SpG Welzbachtal kassierte insgesamt gerade einmal einen Gegentreffer pro Begegnung.
Am nächsten Sonntag (12:30 Uhr) reist SpG Welzbachtal zu SpG Grünsfeld 2/Zimmern, am gleichen Tag begrüßt SpG Distelhausen/Lauda 2 den SpG Unterschüpf/Kupprichhausen vor heimischem Publikum.