Doppelpack von Maucher reicht FC Blau-Weiß Bellamont nicht
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: SGM Rot/Haslach – FC Blau-Weiß Bellamont, 5:3 (4:1), Rot an der Rot
Durch ein 5:3 holte sich der SGM Rot/Haslach zu Hause drei Punkte. Der Gast FC Blau-Weiß Bellamont hatte das Nachsehen. Der SGM Rot/Haslach ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch.
Für den Führungstreffer des Heimteams zeichnete Kai Ole Bathel verantwortlich (11.). Stephan Maucher versenkte den Ball in der 34. Minute im Netz des Teams von Trainer Dietmar Mang. Marc Martin brachte den Ball zum 2:1 zugunsten des SGM Rot/Haslach über die Linie (36.). Lukas Jägg (39.) und Frank Martin (41.) brachten dem SGM Rot/Haslach mit zwei schnellen Treffern die Vorentscheidung. Der dominante Vortrag des SGM Rot/Haslach im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. In der Pause stellte Kaiser Andreas um und schickte in einem Doppelwechsel Jan Kösler und Noah Majer für Daniel Reinert und Mario Heckenberger auf den Rasen. Mit dem Treffer zum 2:4 in der 67. Minute machte Maucher zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu SGM Rot/Haslach war jedoch weiterhin groß. Für das 5:2 des SGM Rot/Haslach sorgte Magnus Freisinger, der in Minute 76 zur Stelle war. In der 88. Minute verwandelte Benjamin Miller einen Elfmeter zum 3:5 für den FC Blau-Weiß Bellamont. Insgesamt reklamierte der SGM Rot/Haslach gegen die Gäste einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Bei SGM Rot/Haslach präsentierte sich die Abwehr angesichts 19 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (25). Mit drei Punkten im Gepäck schob sich der SGM Rot/Haslach in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den zweiten Tabellenplatz. Die bisherige Spielzeit des SGM Rot/Haslach ist weiter von Erfolg gekrönt. Der SGM Rot/Haslach verbuchte insgesamt sechs Siege und zwei Remis und musste erst zwei Niederlagen hinnehmen. In den letzten fünf Partien rief der SGM Rot/Haslach konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Der FC Blau-Weiß Bellamont muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den SGM Rot/Haslach – der FC Blau-Weiß Bellamont bleibt weiter unten drin. Der FC Blau-Weiß Bellamont schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 26 Gegentore verdauen musste. Mit nun schon sechs Niederlagen, aber nur zwei Siegen und zwei Unentschieden sind die Aussichten des FC Blau-Weiß Bellamont alles andere als positiv.
Am Sonntag muss der SGM Rot/Haslach bei SV Baustetten ran, zeitgleich wird der FC Blau-Weiß Bellamont von SV Kirchdorf in Empfang genommen.