Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A 2 Unna-Hamm: SV SW Frömern – Türkische SC Kamen, 4:2 (1:0), Fröndenberg/Ruhr
Der Türkische SC Kamen kehrte vom Auswärtsspiel gegen den SV SW Frömern mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 2:4. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Schwarz-Weiß enttäuschte die Erwartungen nicht.
Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Johannes Wilke das 1:0 zugunsten des SV (40.). Der Türkische SC glich bis zum Halbzeitpfiff nicht mehr aus. Schließlich schickte der Unparteiische Marco Küster beide Teams mit der knappen Führung für den SV SW Frömern in die Kabinen. Arda Kahraman war es, der in der 51. Minute das Spielgerät im Tor von Schwarz-Weiß unterbrachte. Wenige Minuten später holte Andreas Feiler Nico Theimann vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Marcio Jürgens (76.). Dass der SV SW Frömern in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Kevin Frischemeyer, der in der 81. Minute zur Stelle war. Durch ein Eigentor von Mamadou Diallo verbesserte der Gastgeber den Spielstand auf 3:1 für sich (85.). Es folgte der Anschlusstreffer für den Türkische SC Kamen – bereits der zweite für Kahraman. Nun stand es nur noch 2:3 (88.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Jürgens, der das 4:2 aus Sicht von Schwarz-Weiß perfekt machte (89.). Am Schluss fuhr der SV SW Frömern gegen den Türkische SC auf eigenem Platz einen Sieg ein.
Im Tableau hatte der Sieg von Schwarz-Weiß keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz acht. Fünf Siege, zwei Remis und drei Niederlagen hat der SV SW Frömern derzeit auf dem Konto. Schwarz-Weiß erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Ligaweit fängt kein Team mehr Gegentreffer als der Türkische SC Kamen. Man kassierte bereits 43 Tore gegen sich. Die Abwehrprobleme von Kamen bleiben akut, sodass der Gast weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst.
Am nächsten Sonntag (15:15 Uhr) reist der SV SW Frömern zu FC Overberge, am gleichen Tag begrüßt der Türkische SC Kamen die Zweitvertretung von SuS Kaiserau vor heimischem Publikum.