Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: TSG Schnaitheim – Sf Dorfmerkingen II, 1:3 (1:2), Heidenheim an der Brenz
Durch ein 3:1 holte sich die Reserve von Sf Dorfmerkingen drei Punkte bei der TSG Schnaitheim. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. Sf Dorfmerkingen II löste die Pflichtaufgabe mit Bravour.
Michel Wegele brachte den Gast in der fünften Minute ins Hintertreffen. Bevor es in die Pause ging, hatte Patrick Winkler noch das 1:1 der Mannschaft von Coach Philipp Baum parat (40.). Vor dem Seitenwechsel sorgte Dominik Fischer mit seinem Treffer für eine kalte Dusche für die TSG Schnaitheim. Ein Tor auf Seiten von Sf Dorfmerkingen II machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. In der 77. Minute erhöhte Christoph Schindele auf 3:1 für den Ligaprimus. Am Ende hieß es für Sf Dorfmerkingen II: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei der TSG Schnaitheim.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei der TSG Schnaitheim. Die mittlerweile 28 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Der Gastgeber fiel auf Platz 13 und ist somit auf einem direkten Abstiegsplatz angekommen. Das Team von Erdal Kalin musste sich nun schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die TSG Schnaitheim insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei der TSG Schnaitheim etwas bescheiden daher. Lediglich vier Punkte ergatterte die TSG Schnaitheim.
Nach zehn Spieltagen und nur einer Niederlage stehen für Sf Dorfmerkingen II 25 Zähler zu Buche. Offensiv konnte Sf Dorfmerkingen II in der Bezirksliga kaum jemand das Wasser reichen, was die 25 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Seit neun Begegnungen hat Sf Dorfmerkingen II das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Für die TSG Schnaitheim geht es in zwei Wochen weiter, wenn am 02.11.2025 die SG Heldenfingen/Heuchlingen gastiert. Am Sonntag empfängt Sf Dorfmerkingen II den SGM Stödtlen/Tannhausen.