Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A2 Karlsruhe: SpVgg Söllingen – FV Alem. Bruchhausen, 2:2 (1:0), Pfinztal
FV Alem. Bruchhausen wurde gegen SpVgg Söllingen am Sonntag der eigenen Favoritenstellung nicht gerecht und kam über ein 2:2 nicht hinaus. Ein Punkt für die Statistik, doch moralisch stand SpVgg Söllingen nach dem Remis gegen den Favoriten – FV Alem. Bruchhausen – sogar als Sieger da.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag das Heimteam bereits in Front. Marvin Gremmelmaier markierte in der fünften Minute die Führung. Zur Pause war die Elf von Trainer Patrik Mössner im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Moritz Hildenbrand sicherte FV Alem. Bruchhausen nach 56 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Moritz Nekolla, der von der Bank für Fynn Ahlers kam, sollte für neue Impulse bei SpVgg Söllingen sorgen (65.). Dass FV Alem. Bruchhausen in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Vincent Schmidt, der in der 77. Minute zur Stelle war. Gelesen war die Messe für SpVgg Söllingen noch nicht, als Patrik Mößner und Domenico Forai bei einem Doppelwechsel für Christian-Phillipp Jacob und Torben Colin Baam auf das Feld kamen (80.). Die reguläre Spielzeit war bereits abgelaufen, als Nekolla für SpVgg Söllingen zum 2:2 traf (95.). Letztlich gingen SpVgg Söllingen und FV Alem. Bruchhausen mit jeweils einem Punkt auseinander.
SpVgg Söllingen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Der Teilerfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. SpVgg Söllingen liegt nun auf Platz zwölf. Die Defensive von SpVgg Söllingen muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 27-mal war dies der Fall. Ein Sieg, ein Remis und sieben Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von SpVgg Söllingen bei. Vom Glück verfolgt war SpVgg Söllingen in den letzten fünf Spielen nicht. In diesem Zeitraum findet sich nur ein einziger Sieg.
Bei FV Alem. Bruchhausen präsentierte sich die Abwehr angesichts 23 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (34). Die Gäste bleiben mit diesem Remis weiterhin auf Platz sechs. Fünf Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen hat die Mannschaft von Uwe Scherer momentan auf dem Konto. FV Alem. Bruchhausen befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen acht Punkte.
Am nächsten Sonntag reist SpVgg Söllingen zu SC Neuburgweier, zeitgleich empfängt FV Alem. Bruchhausen SVK Beiertheim.