Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: FV Gerlenhofen – SV Beuren, 3:0 (0:0), Neu-Ulm
Der FV Gerlenhofen kam gegen den SV Beuren zu einem klaren 3:0-Erfolg. Auf dem Papier ging der FV Gerlenhofen als Favorit ins Spiel gegen den SV Beuren – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Nach nur 28 Minuten verließ Daniel Babutzka von FV Gerlenhofen das Feld, Mirko Mateljak kam in die Partie. Nach den ersten 45 Minuten ging es für das Heimteam und den SV Beuren ohne Torerfolg in die Kabinen. Anstelle von Tim Schultheiß war nach Wiederbeginn Felix Schall für den SV Beuren im Spiel. Moritz Schröter stellte die Weichen für den FV Gerlenhofen auf Sieg, als er in Minute 53 mit dem 1:0 zur Stelle war. Patrick Reichl beseitigte mit seinen Toren (62./76.) die letzten Zweifel am Sieg der Mannschaft von Trainer Siegfried Erben. Als Referee Wolfgang Wörz die Begegnung beim Stand von 3:0 letztlich abpfiff, hatte der FV Gerlenhofen die drei Zähler unter Dach und Fach.
Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition des FV Gerlenhofen aus und brachte eine Verbesserung auf Platz sieben ein. Der FV Gerlenhofen sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf fünf summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und drei Niederlagen dazu. Der FV Gerlenhofen befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
Trotz der Niederlage belegt der SV Beuren weiterhin den zehnten Tabellenplatz. Die Offensive des Gasts strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass die Elf von Patrick Sauter bis jetzt erst zwölf Treffer erzielte. Drei Siege, drei Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des SV Beuren bei. Drei Unentschieden und zwei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: Der SV Beuren kann einfach nicht gewinnen.
Der FV Gerlenhofen tritt kommenden Sonntag, um 15:00 Uhr, bei FV Bellenberg an. Bereits einen Tag vorher reist der SV Beuren zu den TSF Ludwigsfeld. Anpfiff ist ebenfalls um 15:00 Uhr.