Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SV Germania Bietigheim – AKV B.G. Ludwigsburg, 5:1 (1:0), Bietigheim-Bissingen
Der SV Germania Bietigheim hat die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und dem AKV B.G. Ludwigsburg das Fell über die Ohren gezogen: Am Ende hieß es 5:1 für die Germania. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Ehe der Unparteiische Simon Matthes die Akteure zur Pause bat, erzielte Sami Hamza aufseiten des SV Germania Bietigheim das 1:0 (40.). Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchten lediglich die Bietigheimer, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Mit einem Doppelwechsel holte Holger Ludwig Livio Falco und Elias Abraha vom Feld und brachte Gökdeniz Sari und Dennis Küpper ins Spiel (56.). In der 62. Minute erhöhte Jan Sonntag auf 2:0 für die Germania. Nexhati Hallimi traf zum 1:2 zugunsten des AKV B.G. Ludwigsburg (65.). Das 3:1 für den SV Germania Bietigheim stellte Sonntag sicher. In der 72. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Driton Driton Ferati wollte den AKV B.G. Ludwigsburg zu einem Ruck bewegen und so sollten Fitim Gervalla und Argjend Shala eingewechselt für Driton Ferati und Can Kaya neue Impulse setzen (75.). Mit Altin Veselaj und Leon Macan nahm Holger Ludwig in der 75. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Bence Nagy und Phillip Marinkovic. Für das 4:1 der Germania sorgte Tim Kainz, der in Minute 87 zur Stelle war. Kurz darauf traf Nagy in der Nachspielzeit für den Tabellenprimus (91.). Letztlich feierte der SV Germania Bietigheim gegen den AKV B.G. Ludwigsburg nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Die Defensive der Germania (vier Gegentreffer) gehört zum Besten, was die Bezirksliga zu bieten hat. Der SV Germania Bietigheim setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon neun Siege auf dem Konto.
Bei AKV B.G. Ludwigsburg präsentierte sich die Abwehr angesichts 28 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (26). Durch diese Niederlage fallen die Gäste in der Tabelle auf Platz neun zurück. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte der AKV B.G. Ludwigsburg deutlich. Insgesamt nur drei Zähler weist der AKV B.G. Ludwigsburg in diesem Ranking auf.
Die Germania tritt am kommenden Sonntag bei TV Aldingen an, der AKV B.G. Ludwigsburg empfängt am selben Tag den TSV Münchingen.